17.05.2018

Save the Date: "Gemeinsam für Demokratie! Zivilgesellschaft, Verwaltung, Polizei – Versuch eines Perspektivwechsels"

Vernetzungstreffen am 20. und 21. Juli 2018 in Augsburg

Bayerisches Bündnis für Toleranz
Wir kündigen bereits hiermit die Kooperationsveranstaltung "Gemeinsam für Demokratie! Zivilgesellschaft, Verwaltung, Polizei – Versuch eines Perspektivwechsels" mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz und der Stadt Augsburg an.

In einer demokratischen Gesellschaft treffen Menschen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Polizei in verschiedenen Situationen aufeinander. Beim direkten Kontakt zwischen unterschiedlichen Akteur/-innen ist es hilfreich, die Perspektive zu wechseln, um die Handlungsweise und den Handlungsrahmen der anderen Person zu verstehen und nachvollziehen zu können. Aus diesem Verstehen kann eine konstruktive Zusammenarbeit entstehen, die allen Beteiligten und dem demokratischen Gemeinwesen nützt.

Logo Stadt Augsburg
Mit unserer regionalen Vernetzungsveranstaltung wollen wir Raum schaffen für Begegnung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung zwischen Polizist/-innen, Mitarbeitenden in der Verwaltung und zivilgesellschaftlich Engagierten. In verschiedenen Werkstätten können die Teilnehmenden praxisorientierte Lösungsstrategien für gemeinsames Handeln kennenlernen, weiterentwickeln und austauschen. Der Wechsel der eigenen Perspektive hin zum anderen und der Dialog miteinander sollen helfen, mangelndes Verständnis für die andere Sichtweise abzubauen. So fördert die Kooperationsveranstaltung die Zielsetzung, Konflikten vorzubeugen und das wechselseitige Vertrauensverhältnis als entscheidende Voraussetzung für präventive, konsens- und praxisorientierte Lösungsansätze zu stärken.

BfDT
Die Teilnahme sowie eine Übernachtung für auswärtige Teilnehmende sind kostenfrei.