Flüchtlinge Willkommen - Ankommen - Mitgestalten

Sozial-Kompetenz, Deeskalations- und Demokratietraining von Dr. Sascha A. Luetkens, EQualNet / Körbe für Köln e.V. mit einer Internationalen Förderklasse von alleinreisenden jungen Männern im Berufskolleg Köln Deutz im September 2015 (Foto: Dr. Sascha A. Luetkens EQualNet / Körbe für Köln e.V.)Sozial-Kompetenz, Deeskalations- und Demokratietraining von Dr. Sascha A. Luetkens, EQualNet / Körbe für Köln e.V. mit einer Internationalen Förderklasse von alleinreisenden jungen Männern im Berufskolleg Köln Deutz im September 2015 (Foto: Dr. Sascha A. Luetkens EQualNet / Körbe für Köln e.V.)
Die "EQualNet Beratung SAL", hier Frau Dr. Sascha Luetkens, und der Körbe für Köln e.V. bieten mit dem gemeinsamen Projekt "Flüchtlinge Willkommen - Ankommen - Mitgestalten" seit September 2015 ehrenamtliche Sportangebote und Sozialtrainings für junge Geflüchtete an. Die Sportangebote, wie Basketball, Fußball, Schwimmen und Tanz erreichten bisher 500 junge Geflüchtete. Der Sport soll stressabbauend und deeskalierend wirken und zudem eine sinnvolle Beschäftigung darstellen.

Darüber hinaus fördert er das soziale Miteinander und die Vernetzung untereinander. Daraus rekrutiert wurden fünf Geflüchtete als Praktikanten, die im Verein aktiv eingesetzt werden. In Ergänzung zum Sportangebot fanden Sozial- und Demokratietrainings statt, an denen mehr als 100 Geflüchtete teilnahmen. In den Trainings wurden Deeskalationstechniken vermittelt und Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung des Demokratieprozesses aufgezeigt.

Ziel des Projekts ist es, in erster Linie die Integration und Empowerment von jungen (unbegleiteten) Geflüchteten durch Sport, Demokratie lernen, Toleranzförderung und Mitgestaltung im Ehrenamt zu unterstützen.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€


Themen:Gewaltprävention
Projektträger:EQualNet Beratung SAL mit Körbe für Köln e.V.
Ansprechpartner/-in:Sascha A. Luetkens
E-Mail:info@koerbe-fuer-koeln.de