Frauen stärken Frauen

Ein Selbstbehauptungskurs des Polizeisportvereins Mönchengladbach e.V.

Audiopodcast über das Projekt: Frauen stärken Frauen

„Frauen stärken Frauen“ ist ein Selbstbehauptungskurs des Polizeisportvereins Mönchengladbach e.V. in Kooperation mit der Polizei Mönchengladbach, der sich an Frauen mit Migrationshintergrund richtet.

Entstanden ist das Projekt, weil sich zu Selbstbehauptungskursen des Polizeisportvereins jahrelang keine Migrantinnen anmeldeten. Es wurden daher Kooperationspartnerschaften geknüpft, die es möglich machen, die Kurse in bestehenden Integrationskursen durchzuführen.

Migrantinnen unterscheiden sich häufig in Sprache, Hautfarbe und Kleidung von Einheimischen und bieten damit Angriffsfläche für fremdenfeindliche Gewalttaten. Außerdem herrscht ein großes Gefälle in der Wahrnehmung der polizeilichen Arbeit im Vergleich zu ihrer alten Heimat. Das Ziel ist daher, die Frauen zu stärken, das Vertrauen zur deutschen Polizei aufzubauen und Ansprechpartner/-innen zu vermitteln.

Die Teilnehmerinnen gewinnen durch das Projekt mehr Vertrauen in die Polizei und den Mut, Unrecht zur Anzeige zu bringen. Außerdem werden sie in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und nutzen teilweise auch für brisante Themen den Kontakt zu den Ansprechpartner/-innen. So äußerte beispielsweise eine Frau nach dem Kurs beim Kontaktbeamten muslimischer Institutionen den Verdacht, dass sich ein Familienmitglied radikalisiert habe.

Die Idee für das Projekt entstand im Frühjahr 2012. Durch viele öffentliche Termine konnte bereits ein breites Publikum über das Projekt informiert, viele Frauen auf das Angebot aufmerksam gemacht und ein großes Netzwerk aufgebaut werden. Zur Weiterführung des Projekts werden derzeit neue Übungsleiterinnen eingearbeitet. Das Projekt umfasst vier Ehrenamtliche und rund 800 bis 1.000 Teilnehmerinnen.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 2000 €


Themen:Gewaltprävention
Projektträger:Polizeisportverein Mönchengladbach e.V.
Adresse:Krefelder Straße 555
41066 Mönchengladbach
Ansprechpartner/-in:Beate Kampermann, Miriam Weber
E-Mail:ProjektFrauenstaerkenFrauen.moenchengladbach@polizei.nrw.de
Internet:www.mg-psv.de
Initiativen und Projekte im Umkreis