Respekt und 8samkeit im Sport

Der DJK SV Furth (Abteilung Ju-Jutsu) aus Bayern will mit seinem Projekt "Respekt und 8samkeit im Sport" Grundsteine für soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen legen, sowie Problemlösungskompetenzen fördern und Nachhaltigkeit gewährleisten. Vernetzung erfolgt mit dieser Problematik betrauten und von langjähriger Erfahrung geprägten Institutionen und Fachstellen. Weitere Partner sind Eltern, Kindergärten und Schulen. Ein Schwerpunkt soll dabei die Förderung risikohemmender Faktoren sein. Maßnahmen müssen auf das Alter, den Entwicklungsstand und weitere zielgruppenspezifische Bedürfnisse wie Geschlecht oder kulturelle/ethnische Hintergründe ausgerichtet sein. Um dies zu erreichen führen sie Szenarientrainings, Diskussionen, Fallbesprechungen und Deeskalationsmaßnahmen in Schulen und anderen Einrichtungen durch. Seit 2014 wird auch Antirassismusarbeit durch dsj Demokratietrainer (ZdT) angeboten. Eine räumliche Beschränkung für das Projekt gibt es nicht. Allerdings finden die überwiegende Anzahl der Seminare in Niederbayern statt. Es gibt jedoch auch einzelne Projekte bayernweit bzw. in anderen Bundesländern.


Themen:Gewaltprävention
Projektträger:DJK SV Furth Abteilung Ju-Jutsu
Ansprechpartner/-in:Fritz Schweibold
E-Mail: jugendleiter-djk-furth[at]t-online.de
Telefon:0171 / 8932216
Internet:http://djk-furth.de/wordpress/praeventionsprojekt-empfehlenswert/