Agentur Schutzengel – die Kinderpolizei
Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e. V.
Der Serviceverein der IPA (International Police Association) für Polizeigeschichte und Prävention e.V. aus Wettin-Löbejün führt seit zehn Jahren das landesweit agierende kriminalpräventiv ausgerichtete Projekt "Agentur Schutzengel, die Kinderpolizei" durch. Das Projekt beginnt mit der Verhaltensprävention von Kindern ab vier Jahren und bietet in Kitas und Grundschulen ein breit gefächertes Repertoire an. Dazu zählen insbesondere Puppen- und Rollenspiele, den Einsatz des Polizeihundes "Kommissar Schröder" sowie des "Polizeiraben Rudi".
Seit seiner Pensionierung 2007 ist der ehemalige Polizist Steffen Claus ehrenamtlich für die Kinderpolizei unterwegs. Die Inhalte des Projekts drehen sich vor allem um Konfliktlösung und Gewaltprävention. Mit seiner Arbeit möchte Herr Claus Toleranz fördern und Kompetenz sowie Demokratieverständnis stärken. Zudem macht sich das Projekt für den Kinderschutz und für Kinderrechte stark. Durch Themenelternabende und Weiterbildungsseminare werden auch die Eltern sensibilisiert. Das Projekt erreicht jährlich etwa 6.000 bis 8.000 Kinder und 3.000 bis 4.000 Erwachsene.
Seit seiner Pensionierung 2007 ist der ehemalige Polizist Steffen Claus ehrenamtlich für die Kinderpolizei unterwegs. Die Inhalte des Projekts drehen sich vor allem um Konfliktlösung und Gewaltprävention. Mit seiner Arbeit möchte Herr Claus Toleranz fördern und Kompetenz sowie Demokratieverständnis stärken. Zudem macht sich das Projekt für den Kinderschutz und für Kinderrechte stark. Durch Themenelternabende und Weiterbildungsseminare werden auch die Eltern sensibilisiert. Das Projekt erreicht jährlich etwa 6.000 bis 8.000 Kinder und 3.000 bis 4.000 Erwachsene.
Projekt: | Agentur Schutzengel |
Themen: | Gewaltprävention |
Adresse: | An der Darre 11 06449 Aschersleben |
Ansprechpartner/-in: | Steffen Claus |
E-Mail: | AGSchutzengel@aol.com |
Telefon: | 03473 2 26 59-42 |
Internet: | www.agentur-schutzengel.de |