14. Deutscher Präventionstag in Hannover vom 8. bis 9. Juni 2009

Der Deutsche Präventionstag (DTP) ist der größte Kongress zum Thema Kriminalitätsprävention und verwandte Präventionsbereiche in Europa. 2009 wird die Plenartagung vom 8. bis zum 9. Juni unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfinden. 20 Vorträge zum Schwerpunktthema „Solidarität leben – Vielfalt sichern“ erwartet die Teilnehmer, sowie ein breites Programm, das sich mit vielen verschiedenen Bereichen der Präventionsarbeit befasst. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) wird mit dem Vortrag „Präventionsarbeit in und mit Justizvollzugsanstalten – Best-Practice-Projekte der Zivilgesellschaft“ im „Offenen Forum“ des 14. Präventionstags und einem Infostand vertreten sein.
mehr...

„Sport statt Gewalt“ am 9. April 2010 in Mittweida

In Kooperation mit der Stadtverwaltung Mittweida wird das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) am 9. April 2010 zum ersten Mal die Veranstaltung „Sport statt Gewalt“ durchführen. Die Veranstaltung soll die Bereiche Sport und Gewaltprävention verbinden und die Zusammenarbeit der verschiedenen Partner...
mehr...

Grußwort 2010

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und das Jahr 2011 steht mit neuen Herausforderungen bevor. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren FreundInnen und PartnerInnen für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Diese bereichert unsere Arbeit nicht nur sehr, sondern macht sie überhaupt erst möglich.
mehr...

„Nicht anweisen, sondern selber leben!“

Der Weg zum eigenen Projekt kann lang und schwierig sein. Besonders, wenn man damit noch ganz am Anfang steht. Wie hilfreich ist es dann, wenn man schnell und einfach die richtigen Informationen bekommt! Karl-Heinz Knoll hat sich die Mühe gemacht, auf der DVD eines Methodenhandbuchs alle wichtigen Schritte...
mehr...

„Mitmachen und Hinsehen ist wichtig!“

An diesem Freitagmorgen konnten diejenigen, die früh zur Arbeit fuhren, ganze Ströme von Jugendlichen beobachten, die zu dieser frühen Stunde in Richtung Sporthalle am Schwanenteich liefen. Dort erwartete die Kinder und Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren ein großes Zelt mit Initiativen und Projekten sowie eine...
mehr...

Logo: Freunde für Frieden e.V.

Lichterzug in Darmstadt am 27. Oktober 2009

Am 27. Oktober 2009 wird die Innenstadt Darmstadts hell erleuchtet sein, wenn viele Hundert Menschen mit Kerzen, Lampions und Fackeln vom Luisenplatz in Richtung St. Ludwig ziehen. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen setzen: für die Würde des Menschen, gegen Gewalt und Diskriminierung. Auf dem Platz vor dem Obelisken...
mehr...

"Wir alle sind gefordert Jugendlichen die Hand zu geben“

Am 30. November und 1. Dezember veranstaltete das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) gemeinsam mit der Polizeidirektion Waiblingen und dem Kreisjugendring Rems-Murr e.V. die Präventionsfachtagung „Gemeinsam gegen Gewalt – Rems-Murr-Kreis im Dialog“ in Winnenden. Ingesamt rund 600 Teilnehmer kamen zusammen, um sich über Strategien der Gewaltprävention auszutauschen und die praxisnahen Workshops der Tagung zu besuchen.
mehr...

Einladung zur Tagung „Gemeinsam gegen Gewalt“ in Winnenden

„Gemeinsam gegen Gewalt – Rems-Murr-Kreis im Dialog“ heißt das Motto dieser Fachtagung für Schüler und Lehrer, zivilgesellschaftlich Engagierte und Vertreter der Kommunen. Zum ersten Mal haben sich dabei die Polizeidirektion Waiblingen, der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. und das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) zusammengetan, um eine Auftaktveranstaltung zum Thema und den anschließenden Fachtag gemeinsam zu gestalten. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
mehr...

Präventionsfachtage in Winnenden am 30. November und 1. Dezember 2010

„Gemeinsam gegen Gewalt – Rems-Murr-Kreis im Dialog“ heißt das Motto dieser Fachtagung für Schüler und Lehrer, zivilgesellschaftlich Engagierte und Vertreter der Kommunen. Zum ersten Mal haben sich dabei die Polizeidirektion Waiblingen, der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. und das Bündnis für Demokratie und...
mehr...

15. Deutscher Präventionstag 10. und 11. Mai 2010 in Berlin

Erstmalig kam der Deutsche Präventionstag (DTP) in diesem Jahr nach Berlin! Am 10. und 11. Mai 2010 fand der 15. Deutsche Präventionstag im Berliner ICC Messezentrum statt. Mit weit über 100 Ausstellern, zahlreichen Impulsvorträgen, Foren und Begleitveranstaltungen ist der Kongress das größte Treffen zu Gewalt-...
mehr...

Logo: "Come on girls"

Come on girls – let´s play Basketball!

“Come on girls – let´s play Basketball” findet am 13. März im Lessinggymnasium Wenden in Braunschweig bereits zum zweiten Mal statt. Diesmal richtet sich die Veranstaltung an Trainer, Eltern, Lehrer, Jugendwarte, AG-Leiter und Ehrenamtliche, die sich im Bereich Basketball und Gewaltprävention engagieren oder...
mehr...

Logo: Come on girls, let´s play Basketball

Trainerfortbildung am 13. März 2010

“Come on girls – let´s play Basketball“ geht in die zweite Runde! Die gemeinsame Veranstaltungsreihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT), des Deutschen Basketball Bundes (DBB) und der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) findet am 13. März 2010 in Braunschweig statt. Diesmal richtet...
mehr...

Foto: Begrüßung der Teilnehmer; Axel Menzel

Fachtagung zu Gewaltprävention in Braunschweig am 3. September 2009

Am 3. September hat eine Fachtagung zu Gewaltprävention in Braunschweig stattgefunden. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT), die Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) und die Bürgerstiftung Braunschweig hatten zu der Fachtagung zum Thema „Prävention...
mehr...

Logo: Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt

„Prävention gemeinsam gestalten – vernetzt gegen Gewalt“

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT), die Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) und die Bürgerstiftung Braunschweig veranstalten am 3. September 2009 eine Fachtagung zum Thema „Prävention gemeinsam gestalten – vernetzt gegen Gewalt!“ in Braunschweig....
mehr...

14. Deutscher Präventionstag in Hannover vom 8. bis 9. Juni 2009

Vom 8. bis 9. Juni 2009 fand der 14. Deutsche Präventionstag in Hannover statt. Unter dem Motto „Solidarität leben – Vielfalt sichern“ erwartete die Teilnehmer ein breites Programm, das sich mit vielen verschiedenen Bereichen der Präventionsarbeit befasste. Auch das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT)...
mehr...

Foto: "Mut gegen Gewalt - Prävention im Quartier"

Maßnahmen zur Gewaltprävention im bundesweiten Austausch

Gewalt findet im Alltag viele Ausdrucksformen, doch besonders häufig sind junge Menschen betroffen. Gleichzeitig versuchen eine Vielzahl von Vereinen und Institutionen in Deutschland, Gewalt zu bekämpfen und im besten Fall noch vor jedem Aufkommen vorzubeugen. Eine der Aufgaben des Bündnisses für Demokratie und...
mehr...

Foto: "Mut gegen Gewalt - Prävention im Quartier"

„Mut gegen Gewalt – Prävention im Quartier“

Bei seiner Arbeit stellt das Bündnis für Demokratie und Toleranz leider häufig fest, dass Gewalt den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen immer stärker bestimmt. Damit verbunden ist ein allgegenwärtiger Druck: Gewalt wird nicht mehr als Problem, sondern als alltäglich wahrgenommen.
Aus diesem Anlass...
mehr...