27.08.2013
"Was tun gegen Gewalt - Strategien der Zivilgesellschaft"
Tagung in der VHS Göttingen
Zivilcourage als demokratische Tugend im Alltag ist ein zentraler Begriff in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus geworden, meint aber eine viele Lebensbereiche umfassende Alltagspraxis sozial mutigen Handelns.Mit der diesjährigen Fachtagung im Themenbereich Gewaltprävention, die am 23. und 24. August 2013 in der VHS in Göttingen stattfindet, wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie dieser »Bürgermut« (aus dem Französischen courage civile) unterstützt, aktiviert und wie dafür sensibilisiert werden kann.

Sie werden zudem zahlreiche Projekte und Initiativen kennenlernen, die ihre Arbeit in diesem Bereich als Beispiele guter Praxis präsentieren werden. Schließlich wollen wir mit Ihnen in Workshops vertieft in unterschiedliche Facetten des Themas einsteigen, um Sie mit neuen Ideen, Kontakten und Strategien für Ihre Arbeit vor Ort zu inspirieren. Sie können können sich hier anmelden:

Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unter dem Stichwort »BfDT - Gewaltprävention« (bitte stets angeben) an veranstaltungsservice@bpb.bund.de.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Bestätigung können Sie unter cornelia.schmitz@bpb.bund.de anfordern.