"Gewalt ist keine Lösung"
Das Projekt „ Gewalt ist keine Lösung“ entstand im Rahmen der Jugendgruppenleiterausbildung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, bei der die Teilnehmer/innen in Gruppen ein mehrtägiges Projekt entwickeln. So befasste sich eine Projektgruppe im Frühjahr 2007 mit dem Thema „Happy Slapping“ (Körperverletzungen, meist Angriffe auf Passanten oder Mitschüler/innen, die von Beteiligten mit der Handy-Kamera gefilmt und anschließend im Internet verö ffentlicht werden) und setzte sich zum Ziel, anhand eines Videofilms und entsprechender Aufklärungsarbeit mit dem Thema umzugehen. Ab Oktober 2008 soll der bereits fertige Film dann sowohl den Schulen des Rems-Murr-Kreis als Lehrmittel zur Präventionsarbeit im Unterricht als auch den Jugendverbänden, die im Kreisjugendring Rems-Murr organisiert sind, sowie weiteren Stadt- und Kreisjugendfeuerwehren in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen. Der Film zeigt den Jugendlichen Hannes, der von seinen Mitschülern zunächst gemobbt, später schwer misshandelt und außerdem von ihnen beklaut wird. Alle Vorfälle werden dabei von den Tätern mittels des Handys gefilmt und anderen Mitschülern gezeigt. Am Ende des Films wird deutlich, welche Konsequenzen die Handlungen der Täter haben. Durch das Projekt soll langfristig ein Präventionsprogramm zur Aufarbeitung von Gewaltvideos auf Handys an den Schulen installiert werden, das zu einer Reduzierung solcher Straftaten im Rems-Murr Kreis führen soll. Neben dem Videofilm wurde von der Projektgruppe außerdem ein Videowettbewerb ausgeschrieben, in dem Jugendliche ihre Erlebnisse mit „Happy Slapping“ thematisieren sollten. Trotz einer bundesweiten Ausschreibung konnten hierbei jedoch keine brauchbaren Ergebnisse erzielt werden. Nicht zuletzt plant die Projektgruppe ebenso einen Schnuppertag für Schüler/innen der Kooperationsklassen des Projekts in Backnang, Schondorf und Waiblingen, die einen sehr hohen Anteil von Migrantenkindern aufweisen.
Projekt: | "Gewalt ist keine Lösung" |
Themen: | Gewaltprävention |
Projektträger: | Jugendfeuerwehr Rems-Murr |
Adresse: | Blumenstr. 11 71522 Backnang |
Ansprechpartner/-in: | Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Schladt |
E-Mail: | m.schladt@gmx.de |
Telefon: | 07191-950516 |
Internet: | http://www.jf-rems-murr.de/ |