08.09.2009
„Prävention gemeinsam gestalten – vernetzt gegen Gewalt“
Fachtagung in Braunschweig am 3. September 2009
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT), die Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) und die Bürgerstiftung Braunschweig veranstalten am 3. September 2009 eine Fachtagung zum Thema „Prävention gemeinsam gestalten – vernetzt gegen Gewalt!“ in Braunschweig. Eingeladen sind alle Interessierten, die in der Präventionsarbeit tätig sind oder mit Kindern und jungen Erwachsenen arbeiten und sich auf diesem Gebiet weiterbilden möchten.Die Fachtagung soll in erster Linie dazu dienen, bewährte zivilgesellschaftliche Projekte aus Braunschweig und Umgebung vorzustellen. Deren effektive Ansätze der Gewaltprävention sollen im Sinne des Best-Practice-Tranfers an die Teilnehmer weitervermittelt werden. Gemeinsam sollen dann Strategien der Gewaltprävention erarbeitet und erfolgreiche Konzepte als Impulse in die Präventionsarbeit aufgenommen werden. Dazu wird es drei Foren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten geben: „Früh ansetzende Prävention“, „Lernen in gewaltfreier Atmosphäre“ und „Prävention durch Förderung“. Das BfDT konnte außerdem mit dem Balu und Du e.V. Osnabrück, dem Projekt Handyscouts der Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e.V. und dem Münchener Lesefüchse e.V. Partner für den Präventionstag gewinnen, die auf positive Erfahrungen und effektive Umsetzung ihrer Projekte zurückblicken können. Im Plenum stehen sie den Teilnehmern als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit dem intensiven Austausch der Projekte untereinander soll vor allem eine Vernetzung der regionalen, aber auch überregionalen Projekte und Initiativen einhergehen, die eine effektive und planvolle Präventionsarbeit ermöglicht. Auch die Kommunikation der öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Akteure soll so gestärkt werden.
In einem weiteren Schwerpunkt, der Mediationsarbeit, soll besonders darauf eingegangen werden, wie die Zielgruppe der Kindergärten und Grundschulen sowie die beteiligten Eltern erreicht werden können. Mit der Ausrichtung der Fachtagung auf Frühpädagogik reagieren die Veranstalter auf die Ergebnisse vormaliger Präventionstage. Dort wurde unter anderem festgestellt wie wichtig Präventionsarbeit bereits im Kindergarten- und Grundschulalter ist, da hier Kinder ihre späteren Verhaltensformen entwickeln und noch besonders empfänglich für äußere Einflüsse sind.
Ergänzt wird die Tagung durch ein Impulsreferat des Landespräventionsrates zum Thema „Qualitätsstandards für Prävention in Netzwerkstrukturen“. Zusätzlich wird es eine Infobörse geben, auf der sich die Teilnehmer der Foren und weitere Institutionen, Initiativen und Projekte ausführlich mit ihrer Arbeit vorstellen werden.
Kontakt und weitere Informationen
Bündnis für Demokratie und Toleranz
Dennis Meiser
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Tel.: 030/2363408-21
Fax: 030/2363408-88
E-Mail: meiser@bfdt.de



