Unerwünschte Werbung der NPD

Briefkastenaufkleber (Bild: Bianca Luban)Briefkastenaufkleber (Bild: Bianca Luban)
Die Intiative "Bob - Buchholz offen und bunt" wehrte sich mit verschiedenen kreativen Aktionen gegen die "unerwünschte Werbung der NPD". Nachdem die rechtsextreme Partei ab 2011 vermehrt in der Region aktiv geworden ist, wollten sich die Bürgerinnen und Bürger dem entgegenstellen. Eine Lösung fand sich darin, einen Briefkastenaufkleber zu entwickeln und diesen an die Bevölkerung zu verteilen. Dennoch fanden sich immer wieder Informations- und Werbematerial der Rechtsextremen in den Briefkästen, wodurch u.a. gewählte Politiker/innen verunglimpft wurden. Mitglieder der Initiative nahmen daraufhin das Prozessrisiko auf sich und verklagten die NPD auf Unterlassung. Die entstandenen Kosten, wofür die NPD nun aufkommen musste, spendete die Initiative an gemeinnützige Organisationen.

Mittlerweile gibt es einen überarbeiteten Briefkastenaufkleber, der weiterhin an alle Interessierten in der Region verteilt wird. Die Initiative hat rund 15 Mitglieder und das Projekt zeichnet sich durch den hohen persönlichen Einsatz der Ehrenamtlichen aus.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€


Themen:Extremismus
Projektträger:Bob-Buchholz offen und bunt
Ansprechpartner/-in:Bianca Luban
E-Mail:ro-bi-luban@t-online.de