Bild unseres Straßenfests - Klankost Festival, bei dem sich Passanten über Organisationen zur Geflüchtetenhilfe und zu Schutz von Menschenrechten informieren konnten. (Bild: Festival contre le racisme Ulm)Das "Festival contre le racisme Ulm/Neu-Ulm" wurde vom 26.6. bis 9.7.2017 zum zweiten Mal von der Studierendenvertretung der Universität Ulm organisiert. Neben einem Live-Konzert und einem Straßenfest wurden Vorträge, Workshops und Ausstellungen angeboten. Mit allen Veranstaltungen sollte auf Rassismus und Menschenverachtende Einstellungen aufmerksam gemacht und informiert werden – sowohl über Rechte Strukturen wie die “Identitäre Bewegung“, als auch über den täglichen Alltags-Rassismus. Gleichzeitig sollte ein friedliches Miteinander und Zivilcourage gefördert werden, indem entsprechende Vereine und Vielfalt in der Gesellschaft unterstützt wurden.
Das Festival-Konzept „festival contre le racisme“ wird seit 2003 bundesweit an Hochschulen durchgeführt und ist eine Kampagne gegen Rassismus, Xenophobie und Ausländerfeindlichkeit.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€