GMF – Muslimische Positionen

Auszeichnung des im Rahmen des Projektes ausgeschriebenen Videowettbewerbs "And Action! Youth Against Discrimination" (Bild: Teilseiend e.V.)Auszeichnung des im Rahmen des Projektes ausgeschriebenen Videowettbewerbs "And Action! Youth Against Discrimination" (Bild: Teilseiend e.V.)
Mit dem Projekt "GMF (gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit) - Muslimische Posi-tionen" möchte „Teilseiend e.V. - Initiative Heidelberger Muslime“ Fragen zu Antisemitismus, Homophobie und Sexismus in den Einstellungen von Muslim/-innen nachgehen und wie diese mit dem Islam zusammenhängen. Aus dem Blickwinkel der Werte der freiheitlich-demokratischen Grundordnung thematisiert das Projekt die genannten Themen systematisch als Abwertung von Menschen. Dabei bietet das Projekt Teilnehmenden einen geschützten Raum für Selbstreflektion und Kontroverse und möchte eine kritische Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Ideologien unter muslimischen Jugendlichen anregen. Über das Projekt wurde ein Videowettbewerb "Youth against Discrimination“, sowie eine Veranstaltung zum Thema GMF und Islamfeindlichkeit in Kooperation mit einer Moscheegemeinde durchgeführt. Über das Projekt wird Vernetzungsarbeit mit lokalen Initiativen und Organisationen betrieben, u.a. durch die Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Hauptgedanke des Projektes ist es, polarisierende Themen und demokratiegefährdende Einstellungen auch in der muslimischen Community offensiv zur Sprache zu bringen. Der Verein hat sich als lokaler muslimischer Ansprechpartner zu zivilgesellschaftlichen Fragestellungen in der Engagierten-Community etabliert und ist mit über 30 Organisationen gut vernetzt.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€


Themen:Extremismus
Projektträger:Teilseiend e.V. – Initiative Heidelberger Muslime
Adresse: Heidelberg
Ansprechpartner/-in:Derya Erol
E-Mail:derya.erol@teilseiend.de
Internet:https://www.teilseiend.de/projekte