22.11.2017
10 Jahre Wunsiedler Forum
In diesem Jahr feierte das Wunsiedler Forum ein kleines JubilĂ€um: Seit zehn Jahren kommen in der 10.000-Einwohner-Stadt in Oberfranken jĂ€hrlich Akteure aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Politik zusammen, um sich ĂŒber ein aktuelles Thema aus dem Bereich Rechtsextremismus auszutauschen. Rund 100 GĂ€ste folgten in diesem Jahr der Einladung am 26. Oktober nach Wunsiedel. Das Thema der diesjĂ€hrigen Veranstaltung lautete: âWeltoffenheit â Wahrhaftigkeit â Empathie: Die Herausforderung Rechtspopulismusâ.Bericht von Diakonin Sandra Windisch, Projektstelle gegen Rechtsextremismus, Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad
Als Hauptredner konnte Justus Bender gewonnen werden, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor des Buches âWas will die AfD? Eine Partei verĂ€ndert Deutschlandâ. Im GesprĂ€ch stellte Herr Bender seine Erfahrungen mit der AfD dar und kam in eine angeregte Diskussion mit dem Publikum. Barbara Stamm, PrĂ€sidentin des Bayerischen Landtags, rundete den Vormittag mit ihrem GruĂwort ab.
Am Nachmittag waren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fĂŒnf Workshops mit hochkarĂ€tigen Referenten geboten: âNeues zivilgesellschaftliches Engagement: Die Initiative âKleiner FĂŒnfâ â Konzept, Umsetzung, Finanzierungâ mit Paulina Fröhlich (Pressesprecherin der Initiative âKleiner FĂŒnfâ), âPresse und Medien: Herausforderung Rechtspopulismus â Strategien fĂŒr die âLĂŒgenpresseââ mit Sabine am Orde (Korrespondentin Innenpolitik der taz Berlin), âMigrantinnen und Migranten: Adressaten des Rechtspopulismus â und deren TrĂ€ger?â mit RĂ©ka Lörincz und Hamado Dipama (AGABY â Arbeitsgemeinschaft der AuslĂ€nder-, Migranten- und IntegrationsbeirĂ€te Bayerns), âAlternative Medien? â Wie man rechtspopulistische Mediennetzwerke sichtbar machtâ mit Dr. AndrĂ© Haller (Kommunikationswissenschaftler der UniversitĂ€t Bamberg) und âRecht und Soziale Medien: Die WĂŒrde des Menschen ist unantastbar â auĂer bei Facebookâ mit Chan-jo Jun (Rechtsanwalt und Fachanwalt fĂŒr IT-Recht aus WĂŒrzburg).

Flankiert wurde das Forum in diesem Jahr durch eine Ausstellung des Frankenwald-Gymnasiums Kronach unter dem Motto: âMenschen. Flucht â Vertreibung â Heimatâ.
Das Wunsiedler Forum wird jedes Jahr gemeinsam von der Stadt Wunsiedel und der Projektstelle gegen Rechtsextremismus veranstaltet. Gefördert wird es durch das Bundesprogramm âDemokratie leben!â. Das 1. Wunsiedler Forum fand im Jahr 2008 statt â damals noch in Kooperation mit dem âBĂŒndnis fĂŒr Demokratie und Toleranz â Gegen Extremismus und Gewaltâ. Zum Thema âImmobilienankĂ€ufe durch Rechtsextremisten: Instrumente zur Abwehrâ kamen dort 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen.