10.01.2017

„Mauern, Spaltungen, Konfliktspiralen. Radikalitätsphänomene in Deutschland“

Journal EXIT-Deutschland. Bd. 4 (2016)  Mauern, Spaltungen, KonfliktspiralenJournal EXIT-Deutschland. Bd. 4 (2016) Mauern, Spaltungen, Konfliktspiralen
Die aktuelle Ausgabe des Journals EXIT-Deutschland (JEX) befasst sich mit dem Thema „Mauern, Spaltungen, Konfliktspiralen. Radikalitätsphänomene in Deutschland.“ Das Beiratsmitglied des BfDT Dr. Bernd Wagner trägt mit mehreren kenntnisreichen Artikeln zur Thematik bei.

Das Journal EXIT-Deutschland (JEX) ist die erste umfassende und regelmäßig erscheinende Zeitschrift im deutschsprachigen Raum für den wissenschaftlich interdisziplinären Austausch mit der Praxis über Deradikalisierung, Extremismus und demokratische Kultur mit wissenschaftlichem Anspruch. Dabei ist das Journal grob in zwei Bereiche unterteilt: den wissenschaftlich-theoretischen und den praktischen Teil. Beide Bereiche sollen sich in einem Dialog, verbunden durch eine Schwerpunktsetzung für jede Ausgabe, gegenseitig ergänzen. Dabei werden Beiträge von Wissenschaftlern jeder Stufe, die zu den Themenbereichen freiheitsfeindliche Radikalität und im Zuge dessen zu Extremismus, Radikalisierung, Terrorismus, Deradikalisierung o.ä. forschen, sowie Artikel von Praktikern aus der Deradikalisierungsarbeit publiziert.

Sie können das Journal Interner Linkhier online abrufen.