Gruppenbild der Veranstaltung "Junge Muslime im Web 2.0" in Stuttgart, bei der 3ALOG Kooperationspartner war und ein Tagungsvideo erstellt hat. Steht exemplarisch für die Offline-Online-Synthese der Initiative (Foto: 3ALOG)Das im Jahr 2013 gegründete Projekt „Mit.Machen“ des Heidelberger 3ALOG e.V. aktiviert junge Menschen, selbst einen Beitrag zum interreligiösen Dialog durch multimediale Kommunikation zu leisten. Inhalt des Projekts ist die Produktion von Videos, in denen differenzierte Beiträge von jungen Expert/-innen zu Themen wie interreligiöse Freundschaften, dem Syrien Konflikt oder Salafismus dargelegt werden. Diese Videos werden dann auf Onlineplattformen wie youtube veröffentlicht und bilden dort ein mediales Gegengewicht zur Internetpräsenz salafistischer Prediger.
Interessierte an dem Projekt können, nachdem sie ihre Projektidee dargelegt haben, über die Website des Vereins kostenlos Equipment für ihr Videoprojekt ausleihen. Das Projekt motiviert junge Menschen, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag für interreligiösen Dialog und gegen religiösen Fundamentalismus zu leisten.
Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 17 Jahren.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 4000€- Projekt nicht mehr aktiv -