9. Wunsiedler Forum: „Was tun gegen den Hass? Was tun gegen den Hass!“
Zivilgesellschaftlich Aktive aus Initiativen, Bündnissen, Vereinen, Netzwerken und kommunalpolitisch Verantwortliche, die sich für ein tolerantes und weltoffenes Miteinander einsetzen, werden zunehmend mit diskriminierender und abwertender Hassrede, Falschmeldungen und Verschwörungsideologien konfrontiert. Diese abwertenden Einstellungen und Diskriminierungen sind vielschichtig und tauchen in sehr unterschiedlichen Kontexten auf. Dabei ist der Grat zwischen populistischen Stammtischparolen und offen artikuliertem Hass schmal. Immer häufiger sind engagierte Menschen Anfeindungen und Bedrohungen auch in ihrem persönlichen Umfeld ausgesetzt. Zugleich stellen wir fest, dass der Umgang mit diesen Erscheinungsformen äußerst kreativ und couragiert ist – es haben sich bereits koordinierte Handlungsstrategien und Lösungsansätze entwickelt.
Beim 9. Wunsiedler Forum sollen daher in handlungsfeldbezogenen Werkstätten die bestehenden Ansätze und Impulse mit Akteuren aus der Praxis fortentwickelt und die Übertragbarkeit dessen in das persönliche Praxisfeld geprüft werden. Zudem soll die Veranstaltung eine weitere Vernetzung der Akteure befördern, erfolgreiche „Best Practice“-Ansätze vorstellen und so die Ideenentwicklung für künftige Lösungen anregen.
Leitfragen:
+ Wie begegnen wir Hass und Hassrede im Alltag? Wo sind wir aktiv – wo noch nicht?
+ Welche Schritte und Ressourcen werden in meinem Handlungsfeld konkret benötigt?
+ On/Offline – Welche Rolle spielen die digitalen Medien in der Engagementpraxis?
Nähere Details entnehmen Sie bitte dem

Für Ihre verbindliche Teilnahme senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldungsformular bis zum 20. September 2016 an die Festspielstadt Wunsiedel zurück. Zum Anmeldeformular geht es

Ansprechpartner:
Martin Becher
Leiter der Projektstelle gegen Rechtsextremismus
Tel. +49 (0) 9232 - 9939-23
E-Mail: becher@ebz-alexandersbad.de
Frank Müller
Geschäftsleitender Beamter der Stadt Wunsiedel
Tel.+49 (0) 9232 - 602-108
E-Mail: frank.mueller@wunsiedel.de
Datum: | 05.10.2016, 09:30 bis 05.10.2016, 16:30, Anmeldeschluss: 20.09.2016, 00:00 |
Veranstaltungsort: | Fichtelgebirgshalle Jean-Paul-Str. 5 95632 Wunsiedel |