20.06.2016
Die Bühne für Menschenrechte sucht Kooperationspartner/-innen in Köln
Haben Sie Lust die Bühne für Menschenrechte in Köln zu unterstützen?
Zurzeit ist in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln eine Aufführung der Asyl-Dialoge geplant. Für die Organisation rund um die Veranstaltung wird eine Gruppe gesucht, die zu den Themen Asyl und Migration oder ganz allgemein zum Thema Menschenrechte aktiv ist und Lust hätte, bei der Bewerbung der Veranstaltung zu helfen und Ideen für Diskutant/-innen (für das Publikumsgespräch im Anschluss) zu sammeln. Ein Veranstaltungstermin steht noch nicht fest (Herbst/Winter 2016).
Die Bühne für Menschenrechte erzählt von Menschen, die Grenzen überwunden, Verbündete gefunden, ein „Nein“ nie als Antwort akzeptiert und unter aussichtslosen Bedingungen immer weiter gemacht haben - mit dem Ziel eines Lebens in Sicherheit und mit Menschenwürde. Einer breiten Öffentlichkeit soll damit die Tür zu einem Thema geöffnet werden, bei dem ansonsten in der Zeitung weiter geblättert oder beim Fernsehen umgeschaltet wird. Dank des Netzwerkes aus über 250 professionellen Schauspieler/-innen und Musiker/-innen können die Asyl-Monologe und die Asyl-Dialoge zu jeder Zeit und an jedem Ort gespielt werden: Egal ob im Rahmen einschlägig bekannter Veranstaltungen wie dem „festival contre le racisme“ in Kirchen, Schulen, Universitäten, im Multifunktionsraum der Kleinstadt, in Flughäfen oder im prestigereichen Theatersaal. Menschen, deren Stimmen oft nicht gehört werden, kann mit kreativen Mitteln eine Bühne geboten werden.
Zuletzt wurde die Bühne für Menschenrechte mit dem


Kontakt:
Michael Ruf
E-Mail: info@buehne-fuer-menschenrechte.de // Tel.: +49 (0)176 - 63114541
