Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Trommeln bewegt - trommeln verbindet
Das Projekt richtete sich in erster Linie an männliche Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren, da diese die größte Risikogruppe für rechtes Gedankengut und extremistische Strömungen sind. Neun Jugendliche aus Syrien, Afghanistan, Deutschland, Polen und Russland wurden zu Multiplikatoren ausgebildet. Zwei davon waren vorher in der Salafisten-Szene aktiv. Die jugendlichen Projektinitiatoren gingen jedoch auch gezielt potenzielle Teilnehmerinnen zu.
Die jungen Multiplikatoren wurden für die weitere Projektdurchführung ausgebildet. Sie werden in Zukunft an den sozialen Brennpunkten in Leer, Dornum, Esens und Wittmund aktiv werden. Durch die gute Öffentlichkeitsarbeit sind Bekanntheitsgrad und Akzeptanz des Projekts enorm gestiegen und es wird von den Gemeinden mit Räumlichkeiten unterstützt.
Der Verein ist vor Ort gut vernetzt und arbeitet eng mit kommunalen Institutionen wie den Schulen, der Jugendpflege und dem Präventionsrat zusammen. Die Projektlaufzeit konnte für weitere sechs Monate gesichert werden, das Projekt wurde lokal auf Leer, Dornum und Esens ausgeweitet. Zehn Ehrenamtliche waren am Projekt beteiligt. 400 Kinder und Jugendliche nahmen an den regelmäßigen Projektstunden teil.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 2000 €
Themen: | Extremismus |
Projektträger: | Jugendwerk e.V. |
Adresse: | WallstraĂźe 22 e 26409 Wittmund |
Ansprechpartner/-in: | Jurij Ils |
E-Mail: | Jugendwerk@yahoo.de |
Internet: | www.jugendwerk.eu |