Rock gegen Rechts Stralsund e.V.

Nach langjähriger Arbeit als Initiative gründete sich vor sich vor einigen Jahren der Verein Rock gegen Rechts Stralsund e.V., kurz RgR Stralsund e.V. Der Verein ist im Ratschlag der Bündnisse in MV vertreten und war federführend bei der Gründung der Bündnisse "Stralsund nazifrei" und später "Stralsund für Alle".
Der Verein dient als Träger der Aktionstage gegen Rechts, sowie für andere alternative und demokratiefördernde Projekte. Aus der über den Verein entstandenen AG Flüchtlingshilfe konnte mittlerweile auch ein eigenständiger Verein entwickelt werden.
Was im Jahr 2005 als Initiative von Schülerinnen und Schülern begann, hat sich somit zu einem nachhaltigen Projekt entwickelt, welches kontinuierlich Bildungsarbeit in unterschiedlichen und zielgruppengerechten Formaten (Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Film- und Diskussionsveranstaltungen, ...) leistet.
Zuletzt weitet der Verein seine Aktivitäten zunehmend auf das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern aus und konnte mit einem Teilbereich bereits die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Rhythmus gegen Rassismus in Güstrow etablieren.
Auch die "Fette Elke" - ein Kleinbus, der als kleinste Bühne in MV durch die Lande fährt und mit viel guter Musik und Stimmung auch Aufklärungsarbeit betreibt, ist mittlerweile ein renommierter und über die Landesgrenzen hinaus bekannter Teil des Vereins Rock gegen Rechts Stralsund e.V.
Projekt: | Rock gegen Rechts Stralsund e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Postfach 1165 18401 Stralsund |
Ansprechpartner/-in: | Jens Knoop (Vorsitzender) |
E-Mail: | info@rockgegenrechts.com |
Telefon: | 01748171346 |
Internet: | www.rockgegenrechts.com |
Social Media: |