25.08.2015
Ausschreibung im Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE
Das Förderprogramm EUROPEANS FOR PEACE wird zum Thema „Diskriminierung: Augen auf! Projekte über Ausgrenzung damals – und heute“ ausgeschrieben.Projekte können für den Zeitraum 1. Juli 2016 bis 31. August 2017 beantragt werden. Schulen oder außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft zusammenschließen und gemeinsame Projekte beantragen und dafür historische und gegenwartsbezogene Zugänge wählen.
Historischer Bezugspunkt für die thematische Projektarbeit ist die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in Europa. Der Gegenwartsbezug sind heutige Formen der Diskriminierung und die Auseinandersetzung mit aktuellen Denkmustern der Ungleichwertigkeit.
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) fördert im Programm EUROPEANS FOR PEACE internationale Austauschprojekte für Jugendliche aus Deutschland und den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie Israel. Die Finanzierung der Projekte umfasst anteilig Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten, Projektmittel sowie Honorare.
Bewerbungsschluss ist der 01. Dezember 2015.
Das Antragsformular sowieso weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte

Bei Fragen wenden Sie sich an den zuständigen Förderer unter der E-Mail: europeans-for-peace[at]stiftung-evz.de.