Hinsehen, mitreden, handeln! JAKtiv – wir zeigen Gesicht!

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat von Februar bis August 2013 das Projekt "Hinsehen, mitreden, handeln! - JAKtiv – Wir zeigen Gesicht!" durchgeführt. Sieben ehrenamtliche Jugendliche aus Hessen, Niedersachsen und Hamburg entwickelten dabei einen Workshop und eine Foto-Aktion gegen Alltagsrassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung. Der Workshop beinhaltet drei Module, in denen die historische und aktuelle Relevanz eines aktiven Engagements gegen Diskriminierung, das eigene Verhalten gegenüber Alltagsrassismus sowie Handlungsoptionen für Situationen, in denen Menschen diskriminiert werden, erarbeitet werden. Die Workshops werden durch eine Fotoaktion begleitet, bei der Interessierte mit ihrem Foto "Gesicht" zeigen können. Das Ergebnis ist auf der Internetseite des Projekts für die Öffentlichkeit einsehbar.


Projekt:Hinsehen, mitreden, handeln! JAKtiv – wir zeigen Gesicht!
Themen:Toleranz
Projektträger:Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bundesgeschäftsstelle
Adresse:Werner-Hilpert-Str. 2
34112 Kassel
Ansprechpartner/-in:Konstantin Dittrich, Referent für Jugend- und Bildungsarbeit
E-Mail:jaktiv(at)volksbund.de
Telefon:(0)69/944 907 11
Initiativen und Projekte im Umkreis