Aktion Noteingang

Ein Projekt des "Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster"

Logo(Quelle: Stadt Münster)
Das "Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster" bietet seit 2003 mit dem Projekt "Noteingang" Zivilcourage-Schulungen für jung und alt an. Das multiprofessionelle Team, bestehend aus der Polizei Münster, Beratungsstellen, der Kommune sowie freien Trägern, schult Institutionen und Geschäftsleute, die bereit sind ihre Haltung zur Zivilcourage weiterzuentwickeln.

Nur in Verbindung mit der Teilnahme an einer solchen Schulung werden in Münster die Aufkleber mit der Aufschrift "Noteingang" vergeben, die signalisieren, dass diese Einrichtungen und Geschäfte Menschen, die mit oder ohne Gewalt bedroht werden, zur Seite stehen.

Ziel des Projektes ist es, Zivilcourage zu stärken, Handlungskompetenz zu vermitteln und die Bereitschaft zur Hilfe sowie die Solidarität mit Betroffenen zu erhöhen. Dadurch sollen rassistische und diskriminierende Übergriffe vorgebeugt werden. Darüber hinaus wird den Teilnehmenden die Möglichkeit zur Vernetzung geboten. Als Multiplikatoren/-innen sorgen sie zudem dafür, dass das Projekt einen nachhaltigen Charakter erhält.

Interner LinkInterview mit der Aktion Noteingang
Interner LinkNoteingänge in der Stadt Münster
Die Aktion Noteingang in der Presse


Projekt:Aktion Noteingang
Themen:Gewaltprävention
Projektträger:Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster
Adresse:Hafenstrasse 34
48153 Münster
Ansprechpartner/-in:Michael Geringhoff
E-Mail:geringhoff@stadt-muenster.de
Telefon:0251- 492 58 58
Internet:www.gewaltpraevention-muenster.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis