Runder Tisch in Weißenburg
Im Februar 2012 hatte die Dekanin Ingrid Gottwald-Weber zum ersten "Runden Tisch" eingeladen, nachdem am 10. Dezember 2011 ca. 1000 Menschen auf den Weißenburger Martin-Lutherplatz gekommen waren, um gegen Rechtsextremismus im Allgemeinen und in der Stadt zu demonstrieren.
Der traurige Anlass dazu waren Übergriffe von Rechtsextremen bei einer Demonstration vor dem Weißenburger Jugendzentrum gewesen. In Folge dieser Übergriffe war es zu Vorwürfen des Versagens von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen gekommen.
Der Runde Tisch in Weißenburg soll verschiedene gesellschaftliche Gruppen zusammenbringen. Die Aufgabe der Kirchen liegt dabei in der gegenseitigen Aussprache und im Austausch. Durch diese Gespräche sollen Vorurteile abgebaut, die Positionen anderer kennengelernt und gemeinsame Veranstaltungen organisiert werden.
Dieser "Runde Tisch" betreibt keine Parteipolitik. Rechtlich angeschlossen ist er an die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weißenburg.
Projekt: | Runder Tisch in Weißenburg |
Themen: | Extremismus, Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Pfarrgasse 5 91781 Weißenburg |
Ansprechpartner/-in: | Dekanin Ingrid Gottwald-Weber |
E-Mail: | pfarramt.weissenburg@elkb.de |
Telefon: | 091414/974611 |