Miteinander e.V. - Regionales Zentrum Süd

Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt

Logo Miteinander e.V.

Der gemeinnützige Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Wir arbeiten gegen Rassismus, Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, die zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt führen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Stärkung demokratischer Akteur/innen der Zivilgesellschaft und nicht-rechter Jugendlicher sowie die Unterstützung von Opfern rechter,
rassistischer und antisemitischer Gewalt.

Wir sind in den Handlungsfeldern der Analyse, Beratung, Unterstützung und (Jugend-)Bildung tätig mit dem Ziel, einen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Kultur in Sachsen- Anhalt zu leisten. Die besondere Qualität unserer Arbeit liegt darin, aus einem breiten Methoden- und Beratungsspektrum auf die jeweils spezifischen Problemlagen zugeschnittene Angebote zu entwickeln. Von unseren Bildungs- und Beratungsangeboten profitieren sowohl Jugendliche als auch Erwachsene. Der Verein engagiert sich in der Jugend- und Erwachsenenbildung, der Gemeinwesenarbeit, der Beratung von Zivilgesellschaft und kommunalen Akteur/innen sowie der parteiischen Opferberatung.

Interner Link Miteinander e.V. - Geschäftsstelle

Ziele des Vereins:


  • Zurückdrängung des Rechtsextremismus
  • Abbau von Alltagsrassismus und anderer Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Unterstützung von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
  • Aktivierung und Stärkung kommunaler demokratischer Akteur/innen
  • Stärkung und Unterstützung zivilgesellschaftlicher Strukturen
  • Förderung demokratischer und weltoffener Jugendkulturen
  • Förderung von Demokratie als Wirk- und Gestaltungsprinzip
  • Partizipation von Jugendlichen
  • Integration von Flüchtlingen und Migrant/innen
  • Förderung interkultureller Kompetenz

Schwerpunkte:


Beratungsangebote
  • Beratung und Unterstützung von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalttaten
  • Lokale Interventionen nach rechten Gewalttaten und anderen rechten Ereignislagen
  • Beratung und Unterstützung kommunaler Akteur/innen bei der Strategieentwicklung zur Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft sowie zur Eindämmung von Rechtsextremismus

Vortragsangebote
  • Rechtsextremismus
  • Rechtsextreme Jugendkulturen
  • Jugendkulturen und ihre Geschichte
  • historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus
  • Antisemitismus

Workshopangebote
  • Menschenrechts- und Friedenserziehung
  • Demokratieerziehung
  • Umgang mit Rechtsextremismus
  • Jugendkulturen
  • Zivilcourage und Gewaltprävention
  • Konstruktive Konfliktaustragung
  • Deeskalation in Gewaltsituationen
  • Weiterbildungen zur Unterstützung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
  • politische Bildungsarbeit mit emanzipatorischen Theatermethoden

Monitoring / Analyse
  • Monitoring rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
  • Analyse rechtsextremer Strukturen, Akteur/innen und Aktivitäten in Sachsen-Anhalt

Öffentlichkeitsarbeit
  • Snsibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu rechtsextremen Bestrebungen
  • Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu rechten, rassistischen und antisemitischen Gewalttaten


Projekt:Miteinander e.V. - Regionales Zentrum Süd
Themen:Vereine
Adresse:Landsberger Straße 1
06112 Halle (Saale)
E-Mail:net.rzs@miteinander-ev.de
Telefon:(0345) 2266450
Internet:http://www.miteinander-ev.de/index.php
Initiativen und Projekte im Umkreis