21.11.2013
Bad Nenndorf ist bunt
Aktionen am 2. und 3. August und neue Video-Dokumentation
Die Bürgerinnen und Bürger in Bad Nenndorf wehren sich seit nun acht Jahren gegen einen jährlichen "Trauermarsch" von Rechtsextremisten. Nun ruft das Bürgerbündnis Bad Nenndorf ist bunt am 2. und 3. August 2013 wieder zum zivilgesellschaftlichen Widerstand auf.Mit vielfältigen und ausgefallenen Aktionen wollen die Bürgerinnen und Bürger zeigen, dass Nazis in Bad Nenndorf keinen Platz haben und kein Gehör finden.
Die Evangelische Jugend der Ev.-luth. Kirchengemeinde Obernkirchen hat eine Video-Dokumentation erstellen lassen. Darin wird zum einen der Charakter der "Trauermärsche" deutlich; zum anderen wird die Motivation des Protestes klar: es geht um die Verteidigung von Freiheit und Demokratie. Eindrucksvolle, bunte Bilder zeigen das Engagement der Bürgerinnen und Bürger von Bad Nenndorf.
Die Videos können Sie sich hier ansehen:


Vor Ort sollen am 2. und 3. August wieder tolle Aktionen stattfinden. Neben dem Schmücken des Wincklerbades soll eine Menschenkette gebildet werden, es finden ein ökumenischer Gottesdienst und Kundgebungen statt. Außerdem werden Musiker/-innen und Theatergruppen auftreten. Im Flyer finden Sie alle Informationen zu den beiden Veranstaltungstagen und Hintergründe zum "Trauermarsch".

Weitere aktuelle Informationen zum Bürgerbündnis Bad Nenndorf ist bunt finden Sie auch auf der Website

