21.11.2013

Starke Stücke in Mecklenburg-Vorpommern

Zum dritten Mal findet in diesem Jahr die Reihe „Starke Stücke.filmkunstfest M-V on TOUR“ in Mecklenburg-Vorpommern statt. Von August bis November 2013 werden 22 Film- und Gesprächsabende veranstaltet. Das Besondere daran? Die Filmvorführungen finden in Dorfkirchen, Gemeindehäusern oder anderen ungewöhnlichen Orten statt und im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit am Filmgespräch teilzunehmen, um eigene Positionen zu überdenken und im Gespräch miteinander den Blick zu weiten. Eingeladen sind alle Filmfreunde.

Die Veranstalter, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg, die FilmLand MV gGmbH und der Pommersche Evangelische Kirchenkreis, wollen mit ihrer Filmreihe nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken über persönliche und gesellschaftliche Werte anregen. Auch deshalb unterstützt das BfDT die Starken Stücke in diesem Jahr wieder mit Ideen und Zuschüssen. „Wir unterstützen die Reihe, weil die ausgewählten Filme anschaulich zeigen, wie persönliches Handeln die Gesellschaft ein Stück demokratischer und auch lebendiger machen kann“, sagt Julia Hasse, Themenbereichsleiterin Extremismus und Antisemitismus im BfDT.

Zu den Themen Würde der Arbeit und des Menschen, Frieden, Toleranz, Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Alter, Krankheit und Tod, christliches Menschenbild und Bewahrung der Schöpfung wurde in Zusammenarbeit mit der Kinozeitschrift epd-Film und der Mecklenburgischen&Pommerschen Kirchenzeitung ein Filmkanon zusammengestellt. Daraus wählten die jeweiligen Kirchengemeinden in Mecklenburg-Vorpommern den Film, der in ihrem Ort gezeigt werden soll.

Hier eine Vorschau der nächsten Termine:

9. August, 20.30 Uhr
Der Räuber
von Benjamin Heisenberg (Österreich 2009)
Kirchengemeinde Ballwitz

15. August, 20.30 Uhr
Wadans Welt von Dieter Schumann (Deutschland 2011)
Kirchengemeinde Ahrenshagen

16. August, 20.30 Uhr
Gran Paradiso – Das Abenteuer Mensch zu sein von Miguel Alexandre (Deutschland 2000)
Kirchengemeinde Rödlin-Wanzka

22. August, 20. Uhr
Mecklenburg – so fern, so nah, Filmbrief an meinen fernen Sohn von Dieter Schumann (Deutschland 2004)
Kirchengemeinde Franzburg

23. August, 20.00 Uhr
Polnische Ostern von Jakob Ziemnicki (Deutschland 2011)
Kirchengemeinde Warin-Jesendorf-Bibow

29. August, 19.30 Uhr
Die Ausbildung von Dirk Lütters (Deutschland 2010)
Kirchengemeinde St. Michael

30. August, 19.30 Uhr
In einer besseren Welt von Susanne Bier (Dänemark/Schweden 2010)
Kirchengemeinde Wattmannshagen

Kontakt:


Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Mecklenburg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christian Meyer

pressestelle@kirche-mv.de

Tel. 0381 - 499 50 52 | Mobil. 0160-3638934