21.11.2013

"Nahaufnahme 2013 - Damit die Erinnerung überlebt"

Ein Projekt des Maximilian-Kolbe-Werkes

Am Befreiungstag des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 finden alljährlich offizielle Feierlichkeiten statt, um an das Geschehene zu erinnern, der Ermordeten zu gedenken und die Überlebenden zu ehren. Um weiteren Generationen die Erinnerung weitergeben zu können, werden junge Menschen heute zu „Zeitzeugen der Zeitzeugen“. Denn in absehbarer Zeit wird das unmittelbare Gespräch mit Zeitzeugen des NS-Regimes nicht mehr möglich sein.
Das Projekt „Nahaufnahme 2013 – Damit die Erinnerung überlebt“ bringt KZ-und Ghetto-Überlebende mit 20 jungen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas im Alter zwischen 18 und 28 Jahren zusammen. Der erste Teil dieser internationalen Begegnung fand Ende Januar 2013 in der KZ-Gedänkstätte Auschwitz-Birkenau statt, Anfang März die zweite Begegnung im ehemaligen Frauenkonzentrationslager in Ravensbrück. Das Projekt soll die Erinnerungen der Zeitzeugen in Form von verschiedensten Medienarbeiten festhalten und an die Öffentlichkeit tragen. Die jungen Journalistinnen und Journalisten erarbeiten unter Einsatz verschiedener Medientechniken und Web-2.0-Anwendungen Audio-, Video- und Textbeiträge. In persönlichen Gesprächen versuchen die Überlebenden den jungen Journalistinnen und Journalisten das Erlebte zu vermitteln. Für die jungen Menschen sind das aufwühlende Eindrücke, die schwer zu verarbeiten sind.
Die Projektverantwortlichen erhoffen sich so Antworten auf Fragen wie „welchen Einfluss haben die Medien, insbesondere das Internet, auf den Erinnerungsprozess?“ oder „wie können sie zur Erinnerung an die NS-Vergangenheit beitragen und sich präventiv gegen rechtsextremistische Einflüsse zur Wehr setzen?“. Das BfDT unterstützt dieses Projekt des Maximilian-Kolbe-Werkes.
Aktuelle Informationen zum Projekt und zu den Teilnehmenden finden Sie Interner Linkhier.

Sehr bewegende Momente der Begenung im Rahmen des Projektes „Nahaufnahme 2013 – Damit die Erinnerung überlebt“ wurden am 27. Januar 2013 in den Tagesthemen in der ARD ausgestrahlt.
Interner LinkZum Video