Helden des Alltags

Die Dokumentationsschau zeigt anhand von Schautafeln Leben und Wirken von Menschen, die sich während der Zeit des Nazi-Regimes insbesondere für jüdische Mitbürger einsetzten. Einzelne Veranstaltungen wie Gesprächsrunden, Vorträge richtet sich an breite Bevölkerungsschichten und möchte darauf aufmerksam machen, dass Zivilcourage, Toleranz und persönliche Verantwortung gerade heute wichtig für eine zukunftsfähige Gesellschaft sind. Es werden anhand von Einzelbeispielen in den Themenkreis eingeführt und so der Bogen in die heutige Zeit gespannt.


Projekt:Helden des Alltags
Themen:Extremismus, Demokratie, Toleranz, Integration, Antisemitismus
Adresse:Untermarkt 23
02826 Görlitz
Ansprechpartner/-in:Monika Kamphake
E-Mail:mkamphake@goerlitz-zgorzelec.org
Telefon:+49 (0) 3581 7678332
Internet:http://www.helden.europastadt.org/
Initiativen und Projekte im Umkreis