Toleranzlotsen-Ausbildung für angehende ErzieherInnen
In der BBS 5 wurden am Montag 19 SchülerInnen das Toleranzlotsen-Zertifikat ausgehändigt. Die Schülerinnen u.Schüler haben 50 h in sozialem Training mit Übungen zur Toleranz, gegen Diskriminierung, zu Vorurteilsbewusstsein, zu Respektkompetenz und Akzeptanz absolviert.
Im Herbst werden weitere 22 SchülerInnen am Toleranztraining teilnehmen, so dass die Fachschule-Sozialpädagogik über 70 SchülerInnen zusatzqualifiziert.
Das Toleranzlotsenmodell wird von dem Ministerium für Kultur, Familie und Soziales initiiert und unterstützt, Honorar- und Materialkosten finanziert die Niedersächsische Bewilligungsbehörde in Oldenburg mit max. 3100 € je Kurs.
Die Trainer sind quaifiziert durch das nationale und internationale "Eine Welt der Vielfalt"-Trainingsprogramm, das 1996 durch die Bertelmannstiftung gesponsert wurde. An der BBS 5 konnte der Fachberater Ignazio Pecorino des Landes Niedersachsen, der das Toleranztraining mit Studenten entwickelt und initiert hat, mit Kotrainern gewonnen werden.
Das Toleranztraining ist sehr lebhaft, authentisch und führt die Teilnehmer unmittelbar an ihre persönlichen Grenzen und in die Selbstreflexion. Es geht um Integration von Menschen mit Behinderung und Migration, um die eigene Toleranz, um Offenheit etc..
Ziel der Fachschule -Sozialpädagogik an der BBS V ist es, das Toleranztrainingsmodell in mehreren Modulen anzubieten, innerschulisch konzeptionell einzubinden und regional Institutionen zugänglich zu machen.
Einmalig und außergewöhnlich ist der hohe Zuspruch (über 70 TeilnehmerInnen) vonseiten der SchülerInnen für das Toleranzlotsentraining an der BBS 5 in ganz Niedersachsen.
Die BBS 5 ist um Nachhaltigkeit bestrebt, ein Aufbau/ein Erweiterungsmodul ist derzeitig in Diskussion und bedarf genauer Spekulation, Vorbereitung und konzeptioneller Planung. Die bisherigen Teilnehmer zeigen sich äußerst interessiert und motiviert, ihre Erfahrungen durch weitere Schulung aufzubauen und sich im sozialen Berufs- und Gesellschaftsbereich mit den Inhalten zu erproben.
Projekt: | Toleranzlotsen-Ausbildung für angehende ErzieherInnen |
Themen: | Extremismus, Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention |
Adresse: | Kastanienallee 71 38102 Braunschweig |
Ansprechpartner/-in: | Angelika Coxall |
E-Mail: | angelika.coxall@web.de |
Telefon: | 0531 470 79 10 |
Internet: | http://www.bbs5-bs.de/ |