21.11.2013
Eifeler Bündnis gegen Rechts - Podiumsdiskussion
am Freitag, den 24. August 2012, 19 Uhr, Kurhaus Gemünd
Noch bis zum 26. August 2012 findet die Ausstellung über den Nazi-Künstler Werner Peiner im KunstForumEifel Gemünd statt. Gezeigt werden Machwerke des einst vom Führer Adolf Hitler als gottbegnadeten Künstler bezeichneten Werner Peiner.Das Eifeler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt präsentiert in dieser Zeit eine kleine aber wichtige Gegenausstellung in der Galerie „Eifel Kunst“, ebenfalls in Schleiden – Gemünd, Schleidener Straße 1.
Der Versuch, Nazikunst wieder gesellschaftsfähig zu machen, scheint auf Grund erkennbarer Tendenzen fortgesetzt zu werden. Dagegen wendet sich eine Podiumsdiskussion, die am 24. August 2012 um 19.00 Uhr im Kurhaus, Kleiner Kursaal, Kurhausstraße 5 in 53937 Schleiden – Gemünd stattfindet.
Das Thema lautet: Das “süße Gift” der Nazikunst im KunstForum Eifel! Pro und Contra: Braucht die Eifel eine solche Ausstellung von dem Nazi-Künstler Werner Peiner?
Wie sollen wir mit der Kunst des 3. Reiches umgehen?
Die Moderation hat Hajo Jahn von der Else-Lasker-Schüler Gesellschaft. Die Podiumsbesetzung sieht unter anderem vor: Dr. M. A. Justinus Maria Calleen, Norbert Küpper, Marcus Albanus. Die Mitglieder des Bündnisses sowie Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Podiumsdiskussion teilzunehmen.
Nähere Informationen findet man unter
