„Gewalt geht nicht!“ – Wir im Schwalm-Eder-Kreis Gemeinsam.Tolerant.Aktiv

Das kreiseigene Projekt „Gewalt geht nicht!“ – Wir im Schwalm-Eder-Kreis Gemeinsam.Tolerant.Aktiv versteht sich als Plattform für weitere Initiativen und Projekte zur Förderung von Toleranz und Demokratie im Landkreis und weist auf die Gefährdung unserer Demokratie hin, insbesondere durch den aktuellen Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft. Das Projekt richtet sich ausdrücklich gegen jede Form von Gewalt, egal von wem diese ausgeübt wird. Durch die zahlreichen Vorfälle im Bereich der rechtsextrem motivierten Gewalt ist diese jedoch eindeutiger Schwerpunkt in den Angeboten.

Dazu gehören:
  • Die Sammlung und Bewertung von Informationen zur rechtsextremen Szene
  • Das Konzipieren und Durchführen von Fortbildungsangeboten für Multiplikator*innen aus Schule, Jugendarbeit, Vereinen und Verbänden
  • Die Unterstützung, Intervention und Beratung bei Konfrontationen mit Rassismus und Rechtsextremismus
  • Die Durchführung von eigenen Projekten
  • Die finanzielle Unterstützung bei Projekten und Präventionsmaßnahmen anderer Träger

Darüber hinaus ist das Projekt „Gewalt geht nicht!“ Koordinierungs- und Fachstelle für den SchwalmEder-Kreis im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Konkrete Hilfsangebote können zeitnah, individuell, verschwiegen und kostenfrei in Anspruch genommen werden.

Weitere Infos unter: Interner Linkwww.gewalt-geht-nicht.de


Themen:Gewaltprävention, Extremismus
Projektträger:Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Adresse:Pommernweg 12
34576 Homberg (Efze)
Ansprechpartner/-in:Tom Werner
E-Mail:thomas.werner@schwalm-eder-kreis.de
Telefon:05681-775-590
Internet:https://gewalt-geht-nicht.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis