Verantwortung übernehmen im Norden
... unter diesem Titel führen die Landespräventionsräte aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem DGB Nord seit dem Jahr 2000 kontinuierlich Fachtagungen durch. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachkräfte der Präventionsarbeit aus der Kommunalverwaltung und -politik, den Schul- und Sozialbehörden, der Polizei, der Wissenschaft und den Gewerkschaften. Ebenso angesprochen sind Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Präventionsräte, aus Verbänden, aus dem Bereich des organisierten Sports und der Kirchen sowie andere Interessierte.
Der Hauptreferent, NDR-Journalist Stefan Schölermann, gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklungen des Rechtsextremismus in Norddeutschland in den letzten drei Jahren und beleuchtet darüber hinaus den Umgang der Medien mit dem Rechtsextremismus bzw. der Rechtsextremisten mit den Medien.
Die Workshops am Nachmittag beleuchten das Spektrum der Möglichkeiten für die Zivilgesellschaft, sich nachhaltig und effektiv zu engagieren. Expertinnen und Experten aus mehreren Bundesländern berichten über erfolgreiche Strategien, Maßnahmen und Projekte. Die Veranstalter und weitere Facheinrichtungen legen aktuelle, einschlägige Materialien aus und stehen für Fragen sowie Fachgespräche zur Verfügung.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Datum: | 19.09.2011, 10:00 bis 19.09.2011, 16:00 |
Veranstaltungsort: | media docks Willly-Brandt-Allee 31 23554 Lübeck |
Veranstalter: | Landespräventionsräte Niedersachsens, Schleswig-Holsteins, Mecklenburg-Vorpommerns sowie des DGB Nord |
Kontaktdaten: | rfk-sh@im.landsh.de |