21.11.2013

All inclusive – Von der Normalität der Diversität

Tagung des Netzwerks Tolerantes Sachsen am 18. Juni 2011

Logo: Netzwerk Tolerantes Sachsen
Am Samstag, den 18. Juni 2011 lädt das Netzwerk Tolerantes Sachsen in Kooperation mit dem Sächsischen Migrant_innenbeirat zu einer Tagung nach Dresden ein. Unter dem Titel „All inclusive – Von der Normalität der Diversität“ sollen dort Ansätze der Integrationsarbeit diskutiert werden. Die Tagung richtet sich an alle Interessierten, die sich beruflich oder ehrenamtlich, theoretisch oder praktisch mit dem Thema beschäftigen. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) unterstützt das Netzwerk Tolerantes Sachsen bei der Veranstaltung und wird vor Ort sein.

Hinter dem Titel der Tagung verbirgt sich ein Konzept, dass das gängige Verständnis von Integrationsarbeit hinterfragen möchte. Das Stichwort lautet Inklusion, unter dem die Veranstalter einen Ansatz verstehen, der Andersartigkeit nicht mehr als Sonderfall, sondern als Normalität begreift. Der aus der Soziologie stammende Begriff unterscheidet sich von dem der Integration, die nach dem Schema funktioniert, dass eine Minderheit fest in die Gruppe der Mehrheit integriert und eingeschlossen wird. Stattdessen sollen alle Individuen ungeachtet ihrer Unterschiede miteinander und nebeneinander leben können, sodass Diversität zu einer neuen Form der „Norm“ wird. In Workshops und Vorträgen wird das Konzept auf der Tagung näher beleuchtet, bei der Abschlussdiskussion sollen bereits erste Ergebnisse festgehalten werden.

Die zielleitenden Fragen der Tagung sind unter anderem das Verständnis des theoretischen Inhalts und der praktischen Anwendung des Inklusions-Ansatzes, sowie dessen Anwendbarkeit auf integrationspolitische Arbeit und daraus resultierende Forderungen. Geprüft werden soll außerdem, ob und wie Inklusion den Begriff der Integration auffüllen, erweitern oder auch ersetzen kann. Das Netzwerk Tolerantes Sachsen möchte mit der Tagung auch neue Impulse für die eigene Arbeit erhalten.

Eine Teilnahme an der Tagung ist noch möglich. Hier können Sie sich näher informieren und anmelden: Interner Linkwww.tolerantes-sachsen.de.