07.04.2011

Sonderveranstaltung zum Thema Antisemitismus am 23. und 24. Juni 2011

10 Jahre BfDT

Logo: 10 Jahre BfDTLogo: 10 Jahre BfDT
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) feierte 2010 seinen 10. Geburtstag. Dies nimmt das BfDT zum Anlass, einen Blick auf die vergangenen Jahre, Aktivitäten und Projekte zu werfen und zugleich Anregungen und Hinweise seiner zivilgesellschaftlichen Partner für die Zukunft mit- und ihre Erwartungshaltung gegenüber dem BfDT aufzunehmen. Nach den ersten Sonderveranstaltungen zum 10-jährigen Bestehen in den Themenfeldern Öffentlichkeitsarbeit und Demokratie folgt nun der Bereich Antisemitismus. Am 23. und 24. Juni 2011 wird das BfDT in München ehemalige, aktuelle und hoffentlich künftige Partner aus ganz Deutschland zusammenbringen, um gemeinsam die bisherigen Erfahrungen auszutauschen und praxisorientierte Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen des Engagements gegen den Antisemitismus zu erörtern.

Anders als bei den beiden vorherigen Sonderveranstaltungen organisiert das BfDT die Tagung aber nicht allein: Mit dem Makkabi Deutschland e.V. und der jüdischen Kultusgemeinde München hat es zwei starke Partner gefunden. Dies soll dazu beitragen, zum einen die Arbeit der drei Veranstalter gegen Antisemitismus einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen, und zum anderen das zivilgesellschaftliche Engagement gegen antisemitische Gewalttaten und Hetze noch besser vernetzen zu können.

Die bundesweite Veranstaltung wird voraussichtlich in den Räumlichkeiten der jüdischen Kultusgemeinde stattfinden und für bis zu 200 Teilnehmer offen sein. In die Veranstaltung inhaltlich und organisatorisch integriert werden soll auch der seit längerem geplante „Initiativentag gegen Antisemitismus“.

Wir möchten daher alle Interessierten bitten, sich den Termin Ende Juni vorzumerken. Das endgültige Programm und die Anmeldemöglichkeiten werden zeitnah über die Homepage des Bündnisses sowie einen eigenen Veranstaltungsflyer bekannt gegeben.