21.11.2013
Mit effektiver Öffentlichkeitsarbeit zum Erfolg
Einladung zur BfDT-Tagung „Kommunikation und Vernetzung – Stärkung der Zivilgesellschaft durch effektive Öffentlichkeitsarbeit“ am 22. Januar 2011 im Umweltforum Berlin
Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg hin zu erfolgreichen, zivilgesellschaftlichen Projekten ist eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit. Wer sein Anliegen und seine Ziele positiv vermitteln kann, hat bereits viele potentielle Unterstützer gewonnen. Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Vernetzung sind auch wesentliche Bereiche der Arbeit des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT), denn wir wollen den zivilgesellschaftlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer stärkeren öffentlichen Präsenz verhelfen. Aus diesem Grund laden wir anlässlich des 10jährigen Jubiläums des BfDT unsere zivilgesellschaftlichen Partner und weitere Interessierte herzlich zur Tagung „Kommunikation und Vernetzung - Stärkung der Zivilgesellschaft durch effektive Öffentlichkeitsarbeit" am 22. Januar in Berlin ein.Sein 10jähriges Bestehen nimmt das BfDT im Jubiläumsjahr 2010 bis Mai 2011 zum Anlass einen Blick auf seine Arbeit der vergangenen Jahre zu werfen, um Rückschlüsse und daraus gewonnene neue Impulse in die Arbeit der nächsten Jahre einfließen zu lassen. Der BfDT-Themenbereich Öffentlichkeitsarbeit veranstaltet am 22. Januar den Auftakt zu insgesamt sieben Sonderveranstaltungen in unseren Themenbereichen.
Nach einer kurzen Einführung stehen den Teilnehmern fünf inhaltliche Workshops zur Verfügung, die sich u.a. mit den folgenden Fragen befassen: „Wie kann ich mit meinem gesellschaftspolitischen Anliegen eine möglichst breite Masse an Menschen erreichen? Wie kommuniziere ich meine Anliegen in meiner Kommune und wie bewege ich Menschen zum Mitmachen? Wie kann ich die Presse nutzbringend für mein Projekt gewinnen und wie sinnvoll ist der Einsatz von Web 2.0 und sozialen Netzwerken für meine Arbeit?" Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen erfahrene PR-Experten, Medienspezialisten und erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte, die den Teilnehmern die Instrumente und Kniffe einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Vernetzung vermitteln.
Zugleich möchten wir gezielt Ihre Rückmeldungen und Hinweise für das BfDT sammeln, um in Erfahrung zu bringen, wie wir die Zivilgesellschaft mit unserer Öffentlichkeitsarbeit auch in der Zukunft bestmöglich unterstützen können. Im Anschluss an die Workshops wird es eine Abschlussdiskussion geben, in der die Ergebnisse der Workshops und weitere Ziele auf dem Weg zu einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung erläutert werden.
Folgende Workshops werden auf der Tagung angeboten:
1) Zivilgesellschaft 2.0 - Wie können soziale Netzwerke sinnvoll genutzt werden?
2) 1x1 Zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit - Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung durch effektive PR
3) Öffentlichkeitswirksame Kampagnen und Networking - Organisationen aus dem Schatten holen
4) Der optimale Internetauftritt mit einfachen Mitteln
5) Weiterentwicklung von Bündnissen - Ein Best Practice Beispiel gelungener Öffentlichkeitsarbeit
Nähere Informationen zum Ablauf und zu den Workshops können Sie dem

Um eine Anmeldung wird bis zum 19. Januar 2011 gebeten.
