21.11.2013

„Drei Tote für Benni“

Titus Simon liest am 7.10. an der Primo-Levi-Oberschule in Berlin-Weißensee aus seinem Roman

Roman "Drei Tote für Benni"
Was geschieht, wenn rechte Gewalt in einer Stadt überhand nimmt und die Ereignisse eskalieren? Titus Simon zeichnet in seinem fiktiven Krimi „Drei Tote für Benni" das düstere Bild einer Mordserie, die auf eine brutale Attacke von Neonazis auf einen Angehörigen der linken Szene folgt. Anschaulich und jugendgerecht vermittelt der Roman die Auseinandersetzung von Rechts und Links und zeigt deutlich, dass Gewalt keine Lösung der Probleme sein kann.

Am 7. Oktober liest Titus Simon an der Primo-Levi-Oberschule in Berlin-Weißensee aus seinem Roman und diskutiert anschließend mit den rund 50 SchülerInnen dreier Oberstufenklassen über ihre Erfahrungen mit Extremismus und gewaltfreie Lösungsansätze für lokale Probleme mit Rechtsextremismus. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT), das die Lesung an der Schule organisiert hat, wird als Moderator durch die Veranstaltung führen. Die Primo-Levi-Oberschulegehört zum Netzwerk"Schule ohne Rassismus - Schulemit Courage".

Ebenfalls eingeladen ist die Initiative „Mitgestalter", die sich in Weißensee u.a. gegen Rechtsextremismus engagiert. Die „Mitgestalter" setzen sich für mehr Partizipation, Kultur und Bewegung in ihrem Kiez ein, organisieren Seminare und Werkstätten zu Themen wie „Weißenseer gestalten Weißensee" oder „Wie bringe ich meine Ideen in Bezirk und Kiez ein?!". Den Schülerinnen und Schülern der Primo-Levi-Oberschule wird damit ein spannendes Beispiel geboten, wie konkreter und lokaler Einsatz vor Ort aussehen kann und wie bezirksinterne Probleme durch Kommunikation und Engagement anstatt durch Gewalt gelöst werden.

Titus Simon ist Professor für Jugendarbeit und Jugendhilfeplanung am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magedeburg-Stendal. „Drei Tote für Benni" ist sein vierter Roman und 2010 in der Reihe TatortOst im mitteldeutschen verlag erschienen.



Interner LinkWebsite der Initiative "Mitgestalter"
Interner LinkNetzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Interner LinkProf. Dr. Titus Simon, Hochschule Magdeburg