Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum

Das Collegium Humanum (CH) hat in seiner „Bildungsstätte" über viele Jahrzehnte hinweg sein neonazistisches Unwesen in Vlotho getrieben. Aus Sorge über die immer aggressiver und dreister artikulierten neonazistischen, fremdenfeindlichen und antisemitischen Aktivitäten und Publikationen des CH wurde im Frühjahr 2005 das Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum gegründet, dem sich ca. vierzig Vlothoer Initiativen, Parteien, Kirchengemeinden, Vereine, Bildungsstätten, Schulen und die Stadt Vlotho anschlossen.

Als Ziel formulierte das Bündnis das Verbot des Collegium Humanum und die Schließung der in Vlotho befindlichen „Bildungsstätte" des Vereins. Während der regelmäßigen Treffen des Bündnisses wurde ein Aktionsprogramm entwickelt, das auf vier zentralen Ebenen angesiedelt war und das in den folgenden Jahren konsequent umgesetzt wurde:

  1. Mobilisierung der lokalen Öffentlichkeit durch Informationen über das CH, durch Proteste und Mahnwachen gegen die Aktivitäten des CH
  2. Organisation von zentralen Veranstaltungen mit breiter BürgerInnenbeteiligung
  3. Mobilisierung aller demokratischer Parteien auf Kreis-, Landes- und Bundesebene
  4. Mobilisierung der Medien in Region, Land und Bund


Das permanente und zähe Agieren auf all diesen vier Ebenen führte schließlich zum angestrebten Erfolg: Dem Verbot des Collegium Humanum und der Schließung der gleichnamigen „Bildungsstätte" in Vlotho am 8. Mai 2008.

Das Bündnis wird seine Aktivitäten in Zukunft reduzieren, hat sich aber nicht aufgelöst. Wir sind uns bewusst, dass wir zwar erfolgreich waren, dass es aber weiterhin neonazistische Aktivitäten in der Region gibt, denen man entschieden entgegentreten muss.




Projekt:Vlothoer Bündnis gegen das Collegium Humanum
Themen:Extremismus
Projektträger:Gesamteuropäisches Studienwerk e.V. / AKE-Bildungswerk
Adresse:Südfeldstr. 2-4
32602 Vlotho
Ansprechpartner/-in:Dr. Zbigniew Wilkiewicz / Rouven Schäfer
E-Mail:zbigniew.wilkiewicz@gesw.de
Telefon:05733-91380 / 05733-95737
Initiativen und Projekte im Umkreis