MUT gegen rechte Gewalt - TSV Ehningen

Im Herbst 2008 informierte der damalige stellv. Jugendleiter Dirk Köneke über ein Praktikum seiner Tochter bei der Onlineredaktion „Mut gegen rechte Gewalt“ (www.mut-gegen-rechte-gewalt.de). Sofort entspann sich im Jugendausschuss des TSV Ehningen eine rege Diskussion, an deren Ende der Beschluss stand, selbst in dieser Richtung aktiv zu werden und den Kampf gegen rechte Gewalt zu unterstützen.
Das Jugendreferat der Gemeinde Ehningen wurde mit ins Boot geholt und es wurde gemeinsam beschlossen: "Die Fußballabteilung des TSV Ehningen wird ein Trikot der D-Jugend mit dem Logo von „Mut gegen rechte Gewalt“ beflocken."

Jedes Jahr soll für alle D-Jugendlichen ein Infoabend stattfinden, in dem sie kindgerecht über das Thema aufgeklärt werden – das Projekt soll nachhaltig durch alle unsere Jugenden durchlaufen werden.
Wir haben uns für die Altersklasse der D-Jugend entschieden, weil hier die Kinder noch beeinflussbar sind. Durch geeignete Aufklärung sollen sie in die Lage versetzt werden, später einmal aus der Lage des Wissens „nein“ zu sagen und einzuschreiten, wenn jemand von rechter Gewalt bedroht wird.
Die offizielle Trikotübergabe erfolgte am 1. Juli 2009 um 17.45 Uhr im Stadion auf dem Sportgelände Schalkwiese Ehningen.
Die Jugendlichen des Jahrgangs 1996 und ihre Trainer wurden im Jugendhaus „Boing“ zum Thema geschult. Im Herbst folgte die gleiche Veranstaltung für den Jahrgang 1997. Am 29. September 2010 ist der Jahrgang 1998 dran.

Fazit: Unsere Jugendlichen werden über das Thema rechte Gewalt informiert und können Antworten geben, wenn sie gefragt werden, was da genau auf ihrem Trikot steht. Wir hoffen, dass die Aufklärung dazu verhilft, Lockrufen aus der rechten Szene zu widerstehen.
Denn Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, rechte Gewalt - das alles hat beim TSV Ehningen keinen Platz!




Projekt:TSV Ehningen
Themen:Toleranz, Extremismus
Adresse:Hintere Burgwiesen 1
71139 Ehningen
Ansprechpartner/-in:Willi Tafel
E-Mail:WilliTafel@gmx.de
Internet:http://www.tsv-ehningen-fussball.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis