15.02.2010

Gründungsveranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus

Freitag, den 12. Februar in Dresden

Aufruf zum Friedensgebet am 13. Februar

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
viele von Ihnen und Euch sind seit längerem in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Kirche und Rechtsextremismus" aktiv. Um diese Aktivitäten zu bündeln, ihre Wirkung zu verstärken und den Radius zu vergrößern, ladendie Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., die "AG Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus" in der EVLKS, die Mobile Beratung im Kulturbüro Sachsen e.V. und die Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V.Sie und Euch nun zum Gründungstreffen der Bundesarbeitsgemeinschaft „Kirche fürDemokratie - gegen Rechtsextremismus" am 12. Februar 2010 ab 16 Uhr im Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6 in 01067 Dresden ein. Die Grundlage unserer Überlegungen zur Gründung einer derartigen BAG „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus" findet sich in dem beigefügten Aufruf zur Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft, den mehr als zwei Dutzend AmtsträgerInnen der EKD sowie VertreterInnen kirchlich orientierter Nichtregierungsorganisationen unterschrieben haben. Dem Gründungsaufruf vorausgegangen sind u.a. die Erfahrungen mit dem Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelisch- Lutherischen Landeskirche Sachsens, aber auch die vielfältigen Aktivitäten weiterer Landeskirchen und vieler unabhängiger Initiativen. Wir sind besorgt über die gesamtgesellschaftliche Entwicklung, das Auslaufen der Förderprogramme des Bundes für effektive Beratungsansätze gegen Rechtsextremismus in 2010 und die Tatsache, dass immer mehr Pfarrgemeinden/Kirchgemeinden vor Ort mit einer erstarkten extremen Rechten konfrontiert sind. Als InitiatorInnen der Bundesarbeitsgemeinschaft sind wir davon überzeugt, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, die kirchlichen Initiativen gegen Rechtsextremismus effektiver zu vernetzen und unser Engagement zu intensivieren. Wir hoffen, dass die Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft für viele eine Bereicherung und Unterstützung sein wird.
Im Anhang finden Sie/findet Ihr den Gründungsaufruf für die Bundesarbeitsgemeinschaft sowie den Entwurf für ein Selbstverständnispapier, den wir am 12. Februar 2010 in Dresden diskutieren wollen und das Programm der Gründungsveranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen am 12. Februar 2010 in Dresden.



Download-IconProfil BAGKR
Download-IconProgramm
Download-IconStadtplan Friedensgebet
Download-IconAufruf zum Friedensgebet