ContRa e.V.

ContRa (ContRa Rassismus) ist ein eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein.
Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, die keine Lust mehr darauf hat, dass Menschen weniger geschätzt werden, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben oder aus einem anderen Land kommen. Wir wollen etwas unternehmen und nicht einfach zu- bzw. wegsehen. Wir arbeiten dabei auf einer öffentlichen und legalen Ebene, weil wir für Demokratie und Toleranz sowie ein friedliches Miteinander stehen und möglichst viele Menschen ansprechen wollen.
Wir versuchen hauptsächlich Jugendliche anzuregen darüber nachzudenken, was Rassismus ist, wo er beginnt und wo er endet. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche nicht auf die „Rechten“ hereinfallen. Dies versuchen wir durch Infostände und Informationsveranstaltungen wie Vorträge, Filmvorführungen und Ausstellungen. Zudem machen wir durch Konzerte, kulturelle, soziale und andere öffentliche Aktionen auf uns aufmerksam.
In vergangenen Jahren haben wir viele Projekte auf die Beine gestellt:
Das erste Projekt des Vereins im Juli 2006 war das Herstellen und Verteilen an Schulen in der Stadt Vechta von 5 x 1.000 Informationszetteln, die über Rassismus und Intoleranz aufklärten. Danach folgten bislang neben drei Konzerten, zwei Filmvorführungen und einem seit zwei Jahren bestehenden Infostand auf dem Staatsforsten Open-Air auch die Herstellung von 1.000 Anti-Rassismus Cd’s die ebenfalls an Schüler verteilt wurden. Im April 2007 stellten wir unser „Infoheft“ fertig und gaben sie in einer Auflage von 25.000 Stück an alle Schüler ab der 5. Klasse aufwärts im gesamten Landkreis weiter. Am 1. Mai 2007 demonstrierte die NPD in Vechta wobei wir als ContRa uns mit vielen Vereinen, Verbänden, Parteien und kirchlichen Trägern und Einrichtung zusammenschlossen und eine friedliche Gegendemonstration mit 2.000 Besuchern erreichen konnten. Im November des Jahres hielt die NPD eine Kundgebung, bei der wir erneut eine große Rolle bei der Organisation einnahmen. Das darauf folgende Projekt war eine Wahlkampagne, die Jugendliche dazu aufforderte, sich an den Wahlen zu beteiligen und gleichzeitig erneut gegen Rassismus zu agieren. Hierzu stellten wir 6 x 10.000 Postkarten, 1.000 Plakate, 20.000 Flyer und 15.000 Buttons her, auch dies wurde kostenlos an alle Schüler des Landkreises verteilt. Dazu haben wir ca. eine Woche vor den Wahlen einen Aussteiger aus der rechten Szene eingeladen, der in einer komplett gefüllten Halle vor 350 Personen sprach.
Wegen dieser und einigen anderen Veranstaltungen hatten wir das Glück, im Dezember 2007 auf Bundesebene vom DGB „Gelbe Hand“, im November 2008 auf niedersächsischer Ebene vom Sparkassenverband und im Dezember 2008 von der Initiative „für mich, für uns, für alle!“ (größter Ehrenamtspreis auf Bundesebene), ausgezeichnet zu werden. Zuletzt wurden wir als „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ in Berlin vom Innenminister Dr. Wolfgang Schäuble ausgezeichnet.
Wir arbeiten mit den Städten und Gemeinden, der Europäischen Union, der Polizei, anderen Vereinen und Gruppierungen, kirchlichen Institutionen und den Schulen zusammen, um möglichst viele Menschen zu erreichen was in den letzten Jahren hervorragend funktioniert hat. Auszeichnungen auf der niedersächsischen- und auch auf der Bundesebene haben uns nun ermutigt einen Schritt weiter zu gehen und somit sind wir mit unserem letzten Projekt, der „ContRa News“ auch in den Landkreisen Cloppenburg und Diepholz aktiv geworden und haben sie zudem bundesweit an ca. 90 Universitäten geschickt, mit der Bitte diese auszulegen.
Projekt: | ContRa e.V. |
Themen: | Vereine |
Adresse: | August-Wegmann-Str. 3b 49377 Vechta |
Ansprechpartner/-in: | Sebastian Ramnitz |
E-Mail: | info@contra-rassismus.de |
Telefon: | 0176 / 20 34 32 90 |
Internet: | www.contra-rassismus.de |