Kulturverein "Stadtmauerturm" e. V.

Der 1999 gegründete Kulturverein „Stadtmauerturm“ e. V. hat sich lt. Satzung § 2 zur Aufgabe gestellt Angebote im Bereich der Jugendarbeit zu gestalten. Vom dem, was in den letzten Jahren realisiert werden konnte hier einige Beispiele:

  • Kinoreihe „Der besondere Film" jeweils in der Herbst/Wintersaison
  • Betreuung und Begleitung von Geschichtsprojekten mit Schülern des Salza Gymnasium was im Ergebnis als Broschüren und Ausstellungen präsentiert werden konnten (Themen waren u. a. „Jüdisches Leben in Langensalza", „KZ-Außenlager Langensalza")
  • Durchführung der jährlichen Veranstaltung „Tag der Jugend" zusammen mit dem Verein „Alternative Jugend Unstrut Hainich" (AJUH) in Bad Langensalza unter dem Motto "gemeinam gegen Rechts"
  • Planung und Durchführung von Konzerten mit jungen Bands aus der Region unter dem Motto „Mut zur Demokratie" im Jugendklub XXL Bad Langensalza (8 große, 5 kleine Konzerte)
  • speziell thematisierte Stadtführungen (z. B. über das Leben ehemliger jüdischer Bürger)
  • Seminare bzw. Informationsveranstaltungen z. B. über jüdische Religion und Lebensgewohnheiten, Rechtsradikalismus aktuell und Israel heute (z. T. mit Dias bzw. Filmvoführungen)
  • jährliche Gestaltung eines Jugendcamps (in einem Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern) dieses Jahr unter dem Motto ;Weltenreise".


Alle hier aufgeführten Aktivitätn können durch Veröffentlichungen (Print und CD's) und Pressemitteilungen dokumentierten werden.




Projekt:Kulturverein "Stadtmauerturm" e. V.
Themen:Extremismus, Demokratie, Toleranz, Antisemitismus
Adresse:Steubenstraße 19
99947 Bad Langensalza
Ansprechpartner/-in:Hartmut Rosinger
E-Mail:rosinger@gmx.de
Telefon:03603-843149
Initiativen und Projekte im Umkreis