Rocktheater Dresden e.V.

Seit der Gründung im Jahre 1993 hat das Rocktheater Dresden e.V. mehr als 20 Stücke auf die Bühne gebracht, mit welchen wir sowohl im Theaterhaus Rudi als auch in vielen Gastspielorten die Zuschauer begeistern konnten.

Unsere derzeit ca. 30 Mitglieder beschäftigen sich vor allem Schauspiel und Musiktheater, jiddischen und jüdischen Theaterproduktionen sowie Integrationstheaterprojekten, in denen sich Einheimische und Einwanderer gemeinsam engagieren, um ein positives Signal für das Zusammenleben aller Menschen in Dresden zu setzen.

Wichtige Etappen unserer Arbeit waren Theaterproduktionen wie „Die Megille“, „Der König David Bericht“, „Der Hund mit dem gelben Herzen“, „Kandiszucker“, das Georg-Kreisler-Musical "Der Klezmer - ein Musical ohne Lieder für Schauspieler und eine Klezmerband“ und „Chaim Ben Chaya“ - eine jiddische Kammeroper.

Insbesondere mit den Theaterstücken „Zug des Lebens“ und „Cabaret“ suchten wir die Auseinandersetzung mit Themen wie Judentum, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus und Zivilcourage.

Darüber hinaus veranstaltet unser Verein seit 1996 gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde zu Dresden und Hatikva e.V. ein in Deutschland einzigartiges Festival: die jährlich im Herbst stattfindende „Jiddische Musik- und Theaterwoche – Begegnungen mit Jüdischem Leben“.




Projekt:Rocktheater Dresden e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Fechnerstraße 2 a
01139 Dresden
Ansprechpartner/-in:Michael Rockstroh/ Ingo Wobst
E-Mail:vorstand@rocktheaterdresden.de
Telefon:0351-8470765
Internet:http://www.rocktheaterdresden.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis