„Tore für Toleranz. Mini-WM 2008"
„Tore für Toleranz. Mini-WM 2008“ Anlässlich der Fußball-EM initiierten Erzieher/innen aus den Nordbahngemeinschaften 2008 das Projekt „Tore für Toleranz. Mini-WM 2008“ um eine neue Zielgruppe zu erreichen. Um Fußball als grenzüberschreitendes Beispiel für ein faires Miteinander Kindern nahe zu bringen, wurden zu Beginn diesen Jahres 25 Kindertagesstätten der Nordbahngemeinden der Vorschlag unterbreitet, „Nationalmannschaften“ mit Kindern im Vorschulalter zu bilden. Es entstanden 13 Teams. Neben dem eigentlichen Fußballspielen wurde auch ein dazu passendes Umfeld mit den Kindern gestaltet: Als Anstoß, sich mit den entsprechenden Ländern zu beschäftigen, wurden Trikots, Cheerleader-Kostüme und Nationalflaggen zusammen hergestellt. Außerdem gestalteten die Kitas eine Collage zu „ihrem“ Land. Die Mini-WM fand am 24. Mai 2008 vor rund 1.000 Anwesenden statt. Es gibt bereits Nachfragen von Kitas hinsichtlich einer Neuauflage der Veranstaltung. Neben der sportlichen Toleranz-Erziehung der Kinder will das Projekt deren Eltern – speziell die Väter – mit einbeziehen, um auf diesem Wege dazu beizutragen, ein Gegengewicht zu rechtextremistischen Aktivitäten in der Region zu entwickeln. Unterstützung erhielt das Projekt von regionalen Sportvereinen in Form von Trainingsplätzen und Ausrüstung. Als Schirmherr konnte Günter Baaske, Präsident des 1. FFC Turbine Potsdam und Fraktionsvorsitzender der SPD Brandenburg, gewonnen werden, Medienpartner war die Märkische Allgemeine Zeitung.
Projekt: | „Tore für Toleranz. Mini-WM 2008" |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Extremismus |
Projektträger: | Nordbahngemeinden mit Courage e.V. |
Adresse: | Waldstr. 4 16540 Hohen Neuendorf |
Ansprechpartner/-in: | Eva Neumann |
E-Mail: | nmc.MiniWM09@googlemail.com |
Internet: | http://www.mit-courage.de/ |