"Einmal MC - jetzt oder nie"
Seit 2001 betreibt Tierra – Eine Welt e.V. in der Görlitzer Innenstadt ein Kinder-Kultur-Café für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren. Das Café ist in einem Stadtteil mit vielen sozialen Problemen beheimatet. Es wird täglich von 20 bis 40 Kindern frequentiert. Ausgehend von der im Café gemachten Erfahrung, dass Kinder aus ihrem Umfeld unreflektiert rassistische, sexistische und andere Vorurteile übernehmen, bietet der Verein Kindern auf der Grundlage von Partizipation und Gender-Mainstreaming neben dem offenen Treff Projekte an, um sie bei der Entwicklung ihrer kulturellen Identität zu stärken und sie aus der Passivität herauszuholen. Im Rahmen einer präventiven Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung wurde im Mai 2008 der fünftägige Workshop „Einmal MC – jetzt oder nie“ veranstaltet. Hierbei wurde mit den Kindern ein Hip-Hop-Song zum Thema entwickelt und aufgenommen. Die Aufnahme wurde von Mitarbeiter/innen des Kinder-Kultur-Cafés und des Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanals sowie zwei ehrenamtlichen Helfer/innen unterstützt. Das Ergebnis ist eine CD mit dem fertigen Musikstück, welches auch live beim Görlitzer „Fest der Kulturen unserer Welt“ im Juni 2008 vorgestellt wurde. Neben den beteiligten Kindern soll eine breite lokale Öffentlichkeit für den Umgang mit Rassismus, Gewaltbereitschaft etc. sensibilisiert werden. Aufgrund der guten Resonanz von den Beteiligten und der Öffentlichkeit soll das Medium Musik in Zukunft weiter genutzt werden, um am Abbau von Vorurteilen zu arbeiten.
Projekt: | "Einmal MC - jetzt oder nie" |
Themen: | Extremismus, Toleranz, Gewaltprävention |
Projektträger: | Tierra - Eine Welt e.V. |
Adresse: | Hospitalstr. 29 02826 Görlitz |
Ansprechpartner/-in: | Stefan Lorenscheit, Susanne Lerche |
E-Mail: | tierragoerlitz@gmx.de |
Telefon: | 03581-878295 |
Internet: | http://www.tierra-goerlitz.de/ |