step21

Die ausländerfeindlichen Übergriffe der neunziger Jahre waren 1998 Gründungsanlass für die gemeinnützige Initiative step21.
Mit einem innovativen medienpädagogischen Programm bestärkt step21 seit zehn Jahren Kinder und Jugendliche darin, Selbstbewusstsein und Rückgrat zu entwickeln, um gegen Unrecht, Diskriminierung und Gewalt aufzustehen und als Vorbild in unserer Gesellschaft zu wirken.

Arbeitsfelder von step21:
Das Programm der Initiative setzt bei den Alltagsthemen der Kinder und Jugendlichen an. Kernelemente sind die Medienboxen und eine Vielfalt an regionalen, bundesweiten und internationalen Projekten und Wettbewerben.

1. step21 Medienboxen sind innovative Unterrichtspakete für Schulen und Jugendeinrichtungen. Sie bestehen aus Lern- bzw. Unterrichtseinheiten (angepasst an die KMK-Bildungsstandards), verschiedenen Medien und Software, mit denen Kinder und Jugendliche eigene Radiosendungen, Comics und Musikstücke erstellen können. Die Medienboxen behandeln unterschiedliche Themenkomplexe, zum Beispiel Zukunft/Identität oder Weltbilder/Bilderwelten.

2. Projekte von step21 regen Kinder und Jugendliche an, selbst aktiv zu werden. Sie vermitteln Sozial- und Medienkompetenzen und fördern den Dialog zwischen jungen Menschen unterschiedlicher kultureller, sozialer und nationaler Herkunft.
step21 – Schritt für Schritt das 21. Jahrhundert gestalten!



Projekt:Stiftung step21 - Jugend fordert!
Themen:Initiativen
Adresse:Poststr. 33 - Hanse Viertel
20354 Hamburg
E-Mail:team@step21.de
Telefon:040-37859612
Internet:http://www.step21.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis