06.11.2008
1. Wunsiedler Forum
30. Oktober 2008
Mit dem Wunsiedler Forum wurde 2007 eine tragfähige Plattform mit Unterstützung des bundesweiten „Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" (BfDT) ins Leben gerufen, auf der sich die bayerischen Kommunen gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren im bayernweiten Kampf gegen Rechtsextremismus vernetzen können, um Synergieeffekte zu erzielen, Kompetenzen zu bündeln und die eigene Handlungsfähigkeit und -effizienz zu erhöhen. Das Wunsiedler Forum tagt einmal jährlich.Zum 1. Wunsiedler Forum am 30. Oktober 2008 laden das BfDT, die Stadt Wunsiedel, das „Bayerische Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen" mit seiner Projektstelle gegen Rechtsextremismus (in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag, dem Bayerischen Landkreistag, dem Bayerischen Städtetag und dem Verband der bayerischen Bezirke) bayerische Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Initiativen und Bündnisse zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch ein.
Aus aktuellem Anlass stehen auf der diesjährigen Tagung die Themen „Anmietungsversuche öffentlicher Versammlungsräume durch ‚ungebetene Gäste'" sowie „Seite an Seite - oder Aug' in Aug'? Die Zusammenarbeit von Polizei, Kommunalpolitik und Zivilgesellschaft" im Mittelpunkt.
Ziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmer/innen sich aktiv vernetzen und konkrete Handlungsimpulse für ihre tägliche Arbeit mit nach Hause nehmen.
