Kreisau-Initiative Berlin e.V.

Die Kreisau-Initiative Berlin e.V. (KI) wurde 1989 als Bürgerinitiative von Ost- und Westberlinern gegründet, um den Aufbau und die Arbeit einer internationalen Begegnungsstätte in Kreisau / Krzyżowa (PL) ideell und materiell zu unterstützen. Gerade der Ort Kreisau, an dem sich 1942/43 die Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“ traf, um Visionen und konkrete Pläne für eine friedliche Zukunft Europas zu erarbeiten, ist ein Ort, der sich zur Verständigung zwischen West- und Osteuropäern besonders eignet.

Die KI setzt sich zum Ziel, Aktivitäten zu initiieren und zu unterstützen, die auf ein friedliches und von gegenseitiger Toleranz geprägtes Zusammenleben der Völker, Gesellschaftsgruppen und einzelnen Menschen in Europa zielen. Auf diese Weise sollen die Werte Zivilcourage, gesellschaftliches und politisches Engagement, Toleranz, Völkerverständigung, Einsatz für Demokratie und Menschenrechte verbreitet werden. Diese Werte waren die Grundlage des Handelns im Widerstand gegen die Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Die KI sieht es als ihre Pflicht an, die Werte des Völkerrechtlers und spiritus rector des Kreisauer Kreises Helmuth James von Moltke in die gegenwärtigen Projekte aufzunehmen und an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben.

Heute kommen an diesem Ort jährlich über 10.000 junge Europäer zusammen, um Visionen für Europa zu entwickeln und gemeinsam deren Umsetzung in ihren Gesellschaften voran zu treiben. Ziel der KI ist es, eine dauerhafte Partizipation der Jugendlichen anzustoßen und ihnen die notwendige Methodenkompetenz zu vermitteln, die sie für ihr Bürgerengagement benötigen. Die Initiative organisiert seit über 15 Jahren Jugendbegegnungen, Simulationen internationaler Institutionen, Seminare und Tagungen für unterschiedliche Zielgruppen: Benachteiligte und behinderte Jugendliche, Schüler/innen von Regelschulen, Studierende, Lehrer/innen, Multiplikatoren und Pädagogen des internationalen Austausch. Bei ihrer Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in Deutschland und Europa legt sie besonderen Wert auf die Verbreitung des Gedankens der Völkerverständigung und möchte die Begegnung von Ost- und Westeuropäern popularisieren.


Projekt:Kreisau-Initiative Berlin e.V.
Themen:Vereine
Adresse:Merlitzstraße 9
12489 Berlin
Ansprechpartner/-in:Nina Lüders
E-Mail:lueders@kreisau.de
Internet:http://www.kreisau.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis