ContRa e.V.

Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, die keine Lust mehr darauf haben, dass Menschen weniger geschätzt werden, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben oder aus einem anderen Land kommen. Wir wollen etwas unternehmen und nicht einfach zu- bzw. wegsehen. Wir arbeiten dabei auf einer öffentlichen und legalen Ebene, weil wir für Demokratie und Toleranz sowie ein friedliches Miteinander stehen und möglichst viele Menschen ansprechen wollen.
Wir versuchen hauptsächlich Jugendliche anzuregen darüber nachzudenken, was Rassismus ist, wo er beginnt und wo er endet. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche nicht auf die „Rechten“ hereinfallen. Häufig sind die Nazis zuerst lieb und nett, aber später zeigen sie ihr wahres Gesicht. Sie schreien sinnlose Parolen und bezeichnen Ausländer als „Kanaken“, „Nigger“, usw.. Immer wieder kommt es auch zu Drohungen, Körperverletzungen und anderen gewalttätigen Übergriffen. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Thematik Abschiebung von Ausländern bzw. damit, dass in vielen Abschiebelagern die Menschenrechte wenig Beachtung finden. Alle Menschen haben die gleichen Rechte! Sie sollten weiterhin in die gleichen Schulen gehen dürfen und auch weiterhin dieselben Berufe erlernen bzw. ausüben können.
Unsere Arbeit besteht unter anderem darin, die Öffentlichkeit, vor allem die Schüler zu informieren. Dies versuchen wir durch Infostände und Informationsveranstaltungen wie Vorträge, Filmvorführungen und Ausstellungen. Zudem machen wir durch Konzerte, kulturelle, soziale und andere öffentliche Aktionen auf uns aufmerksam.
Projekt: | ContRa e.V. |
Themen: | Gegen Rechtsextremismus |
Adresse: | August-Wegmann 3b 49377 Vechta |
Ansprechpartner/-in: | Sebastian Ramnitz |
E-Mail: | s.ramnitz@gmail.com |
Telefon: | 0176 / 20 34 32 90 |
Internet: | http://contra-online.de/ |