PJR Dresden e.V., Projekt Filmclubs

Im Projekt Filmclubs begleiten wir seit 2015 Jugendliche in Sachsen dabei, eigenständig Filmvorführungen und anschließende Gesprächsrunden für andere Jugendliche zu organisieren. Dabei werden durch das Medium Film Themen wie Diskriminierung, Rassismus, Klimaschutz, Flucht und Asyl, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Gleichberechtigung und viele andere an junge Menschen herangeführt.
Ziel ist es, Jugendliche für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und sie darin zu bestärken, selbst aktiv zu werden und Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu bekommen.
Mitglieder eines Filmclubs können auf einen Pool an ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen zugreifen und sich nach eigenem Interesse einen passenden Film für ihre Vorführung auswählen. Den Ort der Filmvorführung legen sie selbst fest, das kann z.B. die Schule sein, die Gemeinde oder der Jugendclub. Jeder Filmclub wird Schritt für Schritt von einer Mentorin oder einem Mentor begleitet.
Projekt: | PJR Dresden e.V., Projekt Idemos |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Extremismus |
Adresse: | Reckestraße 1 01187 Dresden |
Ansprechpartner/-in: | Line Große |
E-Mail: | filmclubs@pjr-dresden.de |
Telefon: | 0351-4206477 |
Internet: | www.filmclubs-sachsen.de |
Social Media: |