Bündnis für Toleranz - gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt

Das "Bündnis für Toleranz - gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt" ist ein Zusammenschluss verschiedener freier und öffentlich-rechtlicher Träger zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Gewalt und zur StärkungderToleranz.

Unser Ziel ist es, Demokratische Überzeugungen zu fördern, jede Form von Gewalt, Diskriminierung, Intoleranz und Extremismus zu ächten und dieservorzubeugen, den Dialog der Kulturen zu stärken und die Rechte von Minderheiten zu sichern.

Durch das Zusammenführen und den Austausch bestehender Aktivitäten und die Unterstützung des regionalen Engagements für Demokratie und Toleranz will das Bündnis:

1.Von engagierten Personen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und demokratischen Parteien getragen werden.

2.Alle gesellschaftlichen relevanten Kräfte, die sich für Demokratie und Toleranz in der Stadt und Region Weißenfels einsetzen, bündeln und

3. Bestehende zivilgesellschaftliche Initiativen gegen Extremismus und Gewalt unterstützen und damit breit in die Gesellschaft hinein wirken.

Vor diesem Hintergrund rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Institutionen unserer Stadt und unseres Landkreises auf, sich in ihrem Umfeld für diese Ziele aktiv einzusetzen und im "Bündnis für Toleranz -gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt" zu engagieren.




Projekt:Bündnis für Toleranz - gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt
Themen:Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Markt 1
06667 Weißenfels
Ansprechpartner/-in:Christian Endt
E-Mail:citymanagement@weissenfels.de
Telefon:03443-370566
Internet:http://www.toleranzbuendnis-wsf.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis